Kadett GSI 16V bei mobile.de

  • #13

    Naja die 9000€ finde ich jetzt nicht soooo übertrieben. Liebhaber die einen Kadett suchen der rostfrei und original ist, die haben die 9000Euronen!


    Wenn jemand unbedingt einen Kadett möchte der ohne Rost ist? Also wenn ich um alles in der Welt hinter einen ungeschweißten rostfreien (auch innen) Kadett GSI hinter her wäre, die Kohle dafür habe, dann würd ich das schon tun. Der Hintergedanke "was wenn er beim falschen Besitzer total zerrostet", wäre zerschmetternd und grauenvoll. Ansichtssache :)
    OK aber 21000€... In zehn jahren vieleicht ^^

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    Hallo Zusammen


    Der Kadett von dem ihr alle sprecht gehört nem sehr guten freund von mir!


    Der Wagen ist Rostfrei ob oben unten innen außen egal wo.
    Kenne diesen wagen schon seit 10 jahren wird ab und an auf rote nummer gefahren.
    Die haben ne ganze sammlung solcher Autos!Wobei dieser noch der unspektakulärste von ist.
    Wirklich würde sagen der beste unrestaurierte den ich in der jetztigen zeit noch kenne-Der preis nun ja,muß jeder selbst wissen.Wenn man ihn hinstellt und sammelt wird garantiert mehr draus.


    Restauriert doch nur mal ordentlich eine Karosse dann ist man auch schon schnell viel geld los.

  • #17

    Hallo,


    den hab ich schon vor ein paar Tagen gesehen. Schließe mich der Meinung der anderen an. 9000 Euro :ahhhh: :ahhhh: :ahhhh: :D


    Zudem ist und bleibt es ein Kadett E trotz GSi 16V ansich hat der Wagen keine Extras.


    9000 ist ein Phantasiepreis :tongue: für das Geld bekommt man sicherlich ein anderen Wagen mit wesentich mehr Extras/Power.


    Meine Schmerzgreden wären 3500. 9000 Würd ich ausgeben wenn das Fahrzeug aus 1 Hand, nicht mehr wie 20.000km, sämtliche Extras aufweisen kann. Quasi einen Jahreswagen. Aber selbst dann wäre der Preis zu Hoch :rollin:


    Bis der Wagen rein realistisch 9000 Wert ist werden noch viele Jahre ins Land ziehen. Wer selbst 9000 dafür ausgeben kann/könnte da würd ich noch mal was drauflegen und mir nen Omega Evo 500, Irmscher Senator B 4.0i 24V oder einen Lotus Omega kaufen.


    Da ist der Wertanstieg eigentlich gesichert.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-Fan ()

  • #18

    unverbastelt====????????ß


    9000eu zahlen und dann fehlt das krümmerblech??? wohl einer vergssen wieder anzubauen......


    bei den paar km wieso musste das abgebaut werden.... schon wieder eine zwiespaltige sache

  • #19

    Der Preis ist mehr als zu hoch. Bei der Laufleistung und Historie sind max. 2.000-2.500 Euro angemessen. Ich würde ihn nicht mal dafür nehmen, ganz ehrlich.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #20

    Wenn 9000€ zuviel sind (ich will nicht sagen, das es mir persönlich momentant diesen Wert hat) dann warum werden Kadetten von manchen aufwendig restauriert. Die Kosten können dabei sehr hoch steigen! Restaurieren ist ja etwas abgeschmuddeltes wieder scheinlich wie neu aussehen zu lassen. Allein dadurch fällt, für mich, der Wert. Da war irgendwo mal gammel am Fahrzeug und wurde durch etwas neuers ersetzt. Das ist wie wenn man einem einen Arm amputiert und durch einen Spender arm wieder annäht. Danach ist es nicht mehr so wie früher. Und nen Kadetten zu bekommen, der wirklich original ist und noch keine Lackiererei oder sowas sehen musste, oder durch sonstige Maßnahmen dem Leben einen längeren Hauch verpasst wurde, weil im irgendwo Ansätze von Rostigen Blechen gewesen sein könnten, also kurz gesagt fast "Neuzustand", wie es hier eben beschrieben ist, dafür sind die 9000€ nicht zuviel. Und wir wollen den Kadetten ja auch nicht wertlos reden, auch wenn es schon ein altes Auto ist, oft gegeben hat und nicht überall perfekt war, was zählt ist das es diese Art Auto nicht mehr neu zu kaufen gibt. Originales Blech und originale Innenausstattung, die unverändert ist, findet man doch kaum mehr irgendwo. Also um ehrlich zu sagen nirgendwo, oder?


    Aber was mich jetzt auch bisschen stutzig macht, war der Post "die haben eine ganze Fregatte davon die so spektakulär ist". Kommen mir Gedanken auf wie "doch nur wieder schön gemacht?" Weil wer kann sich mehrere Autos im Neuzustand leisten und verkauft den dann auch noch...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!