Nabend
Ich habe mich nun duch etliche Beiträge zu dem Thema durchgelesen komme aber zu keinem Konkreten Ergebnis, zudem werden einige wichtige Frage nicht beantwortet.
Ich Baue mir gerade einen GSI 8V auf. Ich möchte die Original-Optik beibehalten. Dazu würde ich die Originalen Federn verwenden, jedoch möchte ich straffe, auf keinen Fall aber harte Dämpfer fahren.
Die Meiningen sind hier im Forum nahezu gleich.
Rote oder Gelbe Konis BZW Bilstein Dämpfer werden von den meisten empfohlen.
Wie das allerdings mit dem Härteempfinden mancher Fahrer ist, naja... ist das so eine Sache für sich . Dem einen sind die roten Konis zu weich, dem anderen zu Hart...
Weil das Empfinden bei jedem anders ist habe ich überlegt, mir gelbe Konis (härteverstellbar) zu kaufen
und nach meinem eigenen Bedarf zu abzustimmen
Zur Frage: In welchem Härteberiech liegen die Einstellbaren Konidämpfer. Kommen sie vom Komfort auch an original Kadett e 1,6er Dämpfer heran. (wenn man sie dementsprechend einstellt)
Wie viel Komfort bieten die Roten im vergleich zu den Gelben
Sind die Bilstein B6 / B8 ähnlich hart.
In welchem Härtebereich von den oben aufgeführeten Dämpfern liegen die originalen 8V Gasdruckdämpfer
Hab bislang nur Seriendämpfer in meinem Tffany gefahren.
Für schnelle Kurvenfahrten viel zu schwammig aber Komfort 1A.
Hab allerdings mit Sportfahrwerken nicht viel zu tun gehabt. Wäre dankbar um Erfahrungsberichte und eure Meinungen. Mfg. 123 miami