Härte von Stossdämpfern - Unterschied Koni Gelb/Rot zu Originaldämpfern

  • #1

    Nabend


    Ich habe mich nun duch etliche Beiträge zu dem Thema durchgelesen komme aber zu keinem Konkreten Ergebnis, zudem werden einige wichtige Frage nicht beantwortet.
    Ich Baue mir gerade einen GSI 8V auf. Ich möchte die Original-Optik beibehalten. Dazu würde ich die Originalen Federn verwenden, jedoch möchte ich straffe, auf keinen Fall aber harte Dämpfer fahren.
    Die Meiningen sind hier im Forum nahezu gleich.
    Rote oder Gelbe Konis BZW Bilstein Dämpfer werden von den meisten empfohlen.
    Wie das allerdings mit dem Härteempfinden mancher Fahrer ist, naja... ist das so eine Sache für sich :rolleyes:. Dem einen sind die roten Konis zu weich, dem anderen zu Hart...
    Weil das Empfinden bei jedem anders ist habe ich überlegt, mir gelbe Konis (härteverstellbar) zu kaufen
    und nach meinem eigenen Bedarf zu abzustimmen


    Zur Frage: In welchem Härteberiech liegen die Einstellbaren Konidämpfer. Kommen sie vom Komfort auch an original Kadett e 1,6er Dämpfer heran. (wenn man sie dementsprechend einstellt)


    Wie viel Komfort bieten die Roten im vergleich zu den Gelben


    Sind die Bilstein B6 / B8 ähnlich hart.


    In welchem Härtebereich von den oben aufgeführeten Dämpfern liegen die originalen 8V Gasdruckdämpfer


    Hab bislang nur Seriendämpfer in meinem Tffany gefahren.
    Für schnelle Kurvenfahrten viel zu schwammig aber Komfort 1A.
    Hab allerdings mit Sportfahrwerken nicht viel zu tun gehabt. Wäre dankbar um Erfahrungsberichte und eure Meinungen. Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #2

    Hi also ich kann dir nur soweit helfen das ich im Kadett serien federn mit roten Konis hatte und das ist quasi von der Straffheit wie das original gsi fahrwerk!!!
    Also nen tacken besser als Standard
    Hatte auch mal gelbe Konis mit 40er federn drin
    Und das war echt geil!!!!
    Das waren Standard gelbe Konis vom 16v
    wie gesagt mit gelben Konis und es war straffer als nen gsi serie und lag auch super...
    Zum al die wesentlich günstuger als die einstellbaren sind

    Rock `n` Roll

  • #4

    selbst wenn man die gelben konis auf ganz "weich" stehen hat sind sie doch noch relativ hart! deshalb wie xmaster sagte zu den bilstein greifen!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #5

    OK Danke für die Antworten. Die Bilstein B6 Dämpfer sind
    Laut Hersteller Gasdruck Sportdämpfer.
    Die B4 Sollen ja ähnlich, wie normale Serien Pkw Dämpfer sein, also fallen die schonmal wech.


    Sind die B6 ähnlich wir die Originalen GSI - Dämpfer? Oder etwas weicher?


    Nen Kollege hat in seinem GSI "Angeblich" originale Dämpfer gehabt. Der Wagen für wir auf Metallstangen. Jede Unebenheit wurde dierekt mittgeteilt. So wollte ich es auf keinen Fall haben. Hab gehört dass die Original GSI 8V Dämpfer nen Tick härter als Serie sein sollen.


    Kadettino. Genau das wollte ich wissen. Danke. :]


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #6

    B6 sind ungekürzte Gasdrucksportstoßdämpfer.
    B8 sind gekürzte Gasdrucksportstoßdämpfer.


    Und weicher sind die sicherlich nicht, also ich fahr B8 und bin ich no nie so ein gutes Fahrwerk gefahren.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #7


    Leider weiss ich nicht wie "hart" ein originales GSI - Fahrwerk ist da ich es nie beurteilen konnte.



    Da wärn wir wieder beim subjektiven Empfinden des Fahrers. Leider weiss ich nicht wo ich das auf meiner "Härte-Skala" einordnen soll


    Shootersau.
    Wo würdest du die B6 Dämpfer einordnen wenn die Skala
    bei 1---> Schlaff (wie Serie auf Kadett 1,6i)
    und bei ---> 10 Bretthart ( wie Metallstangen)
    enden würde.


    Was für Reifen/ Federn fährst du?

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #8

    Also mit Bilsteindämpfern kenne ich mich nicht aus, aber
    zu den Konis....


    Rote Konis: Da gibt es ja keine "direkt" Härte verstellbaren,
    nur nachstellbare, und wenn diese auf ganz weich - also
    wie ausgeliefert - eingestellt sind, dann sind sie echt verdammt
    weich, mir zu weich :(


    Also bei Skala 1 bis 10, ca 3 bis 4 O_o
    Die Gelben Konis, welche es ja auch gibt das man die Härte
    einstellen kann, sind schon sehr straff, wie ich es will :D


    Einstellbar, was auch dabei steht, in Anleitung...
    Auf voll weich, straffes sportliches Fahren, eine halbe
    Umdrehung ist semi-sport .. und eine ganze Umdrehung, nicht mehr
    fahrbar ^^ .... lassen sich 2-3 mal umdrehen xD


    Skala: 1 bis 10, hm ... 6 bis 11 :D
    Finde sie schon ziemlich straff, wobei ich mir auch
    noch hinten welche
    einbauen mag, und iiiiiiiiiiirgendwann mal noch vorne...

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #9

    Ah jetzt ahb ich zumindestens eine grobe Vorstellung von der Härte der Dämpfer.


    Dem nach kann ich auch die gelben ausschliessen, weil mein Wagen noch "alltagstauglich" bleiben soll.


    Wenn die roten Konis bei 3 - 4 auf der Skala liegen, dann wären sie genau richtig. Mich würde nochmal interessieren wo die Bilstein B6 liegen, oder ein dierekter Vergleich zwischen beiden.
    Mfg 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #10

    Also ich fahr leider erst seit Dezember '08 die Bilstein Sprint B8
    und ein Vergleich zu Koni kann ich leider nicht ziehen.Auf deiner Skala würd ich 7 sagen.

    Vielleicht können dir ja die alten Hasen ausm Forum mehr sagen ;)(die wo mehr Erfahrung haben)
    In meinem Kadett gabs bisher nur Spax Öldruckdämpfer und KAW Federn.
    Koni, Supersport, FK und andere bin ich nur in anderen Fahrzeugen gefahren.Will deshalb nix falsches berichten!
    Momentan fahr ich Winterreifen 185/60 R14 und 40/40 Fintec Federn.
    Derletzt hatte ich 17 Zoll drauf mit 40er Querschnitt, und es war straffer, wie mit dem 60 Querschnitt :D Is ja au logisch :D


    Was mir noch eingefallen ist, was hast du den preislich dir vorgestellt.Denn ein B8 Sprint Dämpfer kostet 90-120 Euro.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!