Wassn dat schon wieder???

  • #1

    Hi,


    hab das nächste Prob an meinen Kadetten :stance: Wenn ich auf der BAB unterwegs bin und so ca 120km/h-130km/h fahre und dann vom Lastbeeich im Schiebebereich komme also Fuss vom Gas nehme um anschliessend wieder etwas Gas zugeben,qualmt der so Blau aussen Auspuff das ich mein ich bin im Himmel.......sind dat die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen???Auch so im Citymodus wen ich mal so auf 3500U/min Beschleunige dann kurz mal Bremsen muss und wieder Gas gebe,qualmt es auch.Hab so langsam die Nase echt dicke was das Thema Oel bei dem Wagen angeht.Also lieber gleich den Motor rausholen und Verbrennen oder kann man da noch was Retten???Bin leider täglich drauf angewiesen und nen neuen Motor hab ich auch noch nicht wirklich gefunden bzw jemanden der mir da Helfen könnte.Werkstatt fällt flach nachdem was die für Preise wollen

  • #2

    Du kannst mal deine Kompression messen lassen was die sagt. Wie viel km hat der denn gelaufen??


    Mein erster Gedanke war die Motorentlüftung. Schau mal ob die zu ist.


    Theorie: Du fährst. Gehst vom Gas und dein Motor schaltet in den Schiebebetrieb. Und er saugt weiter Luft an. Diese aber auch aus der Motorentlüftung die Luft an die Ölhaltig ist. Die kommt in den Brennraum und wird solange gesammelt bis du wieder Gas gibst. Machst du das dann, wird das Öl verbrannt und qualmt logischerweise blau !


    Also überprüf mal deine Motorentlüftung und den Ölstand. Evtl zu viel. Wie viel Öl brauchst du denn?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    Hi
    Ich tippe auf defekte Ventilschaftdichtungen.


    Meine Theorie: Wenn du bei hoher Drehzal die Drosselklappe schliess, entsteht zwischen der Drosselklape und den Einlassventilen ein starker Saugdruck. Dieser Unterdruch saugt Öl aus evt. undichten Ventilschftdichtungen an, welches sich im Brennraum verteilt.
    Da der Motor im Schubbetrieb kein Benzin einspritzt, kann sich das Öl schön "anreichern" und wir nicht verbrannt.
    Wenn du anschliesssend wieder aufs Gas steigst, verbrennt dass Öl und wird als blauer Rauch sichtbar.
    Also würden neue Schaftdichtungen /neuer Zylinderkopf ausreichen.
    In welcher Ecke wohnst du denn? Ich hätte da noch was liegen... :dummgugg:


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #4

    würd auch sagen miss mal kompression. obwohl es auch dann kolbenringe oder schaftdichtungen sein können. kolbenringe blasen durch das ölpeilstabrohr, ventilschaftdichtungen durch den öldeckel..daran kann man es eingrenzen.wenn die kompression besser wird wenn du ein wenig öl durchs zündkerzenloch in den zylinder spritzt sinds die kolbenringe.


    gruss

  • #5


    Du meinst sicher einen "Druckverlusttest". Bei einem Kompressionstest hört man nichts, wenns irgenwo raus pfeift.
    Das mit den Kolbenringen mag stimmen, aber ich galube du verwechselst undichte Schftdichtungen mit undichten Ventilen.
    Wie soll denn die Luft durch defekte Schaftdichtungen in den Öldeckel blasen, wenn in den Einlass/Auslasskanälen gar kein Überdruck herrscht, weil das Ventil zu is?
    Korrigiert mich bitte wenn ich in der Schule gepennt haben sollte.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #6


    Kompressionstest im Kalten zustand ...gelle???Gelaufen haben wird der bestimmt zwischen 170000 und 270000 Km kann man ja so pauschal nicht sagen,Zahnriemenwechsel Aufkleber sagt 59000km also auch nicht wirklich aussage Kräftig :D



    Wo find ich die?? Ist das dieses Loch im LuFi-Kasten was vom VDD kommt???



    Hab erst vor ein paar Tagen die Oelwannendichtung gewechselt,kann dir dazu nix sagen,da der Oelverbrauch bis dahin enorm war durch das ewige Tropfen,Werde den aber gleich nochmal kontrollieren gehen,da ich bis auf Max. aufgefüllt hatte und nun 400km gefahren bin.



    Diese Vermutung hatte ich auch als erstes,kann man denke ich im eingebauten Zustand nicht wirklich testen...oder???


    Was mir auch aufgefallen ist,wenn der Motor kalt ist und ich Starte ihn,dann qualmt es ebenfalls Blau aussen Auspuff,könnten dann doch vllt Kolbenringe sein

  • #7

    na, das ist doch ein oller hut... ;)...es sind zu 101% deine ventilschaftdichtungen. also raus damit, neue frolics rein und wieder rauchlos über die bahn blasen... :D
    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #8


    gibst du mir da Garantie drauf,nen Stempel und Unterschrift in 3 facher Ausfertigung???? :D :D :D :D


    Wäre also eher nen andern Kopf die bessere Lösung für mich,da ich vonne Schaftdichtung 0 Plan hab und dat am Möppi schon hab machen lassen


    Jemand Interesse mir zu Helfen???

  • #9

    123 miami:


    ich meinte nicht beim kompressionstest irgendwo rausblasen, sondern im normalen leerlauf. wenn die kolbenringe ok sind kannst du bei gezogenem ölpeilstab ein feuerzeug vor 'das loch' halten und die flamme bleibt an. bei defekten schaftdichtungen bläst verhältnismässig viel raus wenn du den ölnachfülldeckel im leerlauf abschraubst. druckverlusttest sagt eher was darüber aus ob die ventile dicht schliessen oder nicht? ich kenne nur kompression testen, um druckverlust zu prüfen müssten ja eh alle ventile zu sein.während defekte schaftdichtungen ja auch beim ausatmen abgase am ventilschaft vorbei in den nockenwellentrieb blasen.



    @sotto:


    Bei mir warens damals auch schaftdichtungen mit den gleichen symptomen. wenn du sie schon neu machst, dürfen die neuen nicht bis zum anschlag über die führung geschlagen werden, dann drückt die führung schon durch die neue dichtung.


    gruss

  • #10

    hey sotto...sooo schwer is dat gar nicht...wennst lust hast komm mal rum an nem samstag...chefmechaniker dr.p oder seine assistentin tanya können dir mal zeigen wie dat geht... ;)
    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!