Hi,
hab da so eine problem hab das cabrio gebraucht gekauft
und es war teilzerlegt. jedoch wurde mir versichert das der motor lief.
Mein problem ist jetzt aber das der motor nach einem halben jahr stand nicht anspringen will...?
Sprit kommt vorne auch an. Nachdem ich die pumpe überbrückt hab weil die leider immer noch nicht anläuft sobald man die zündung anmacht ?:-( (will das so schnell wie möglich wieder zum orginal umrüsten ===> wegen unfall.) desweiteren kommt kein zündfunken obwohl der stecker im motorraum und am steuergerät eingesteck ist ?
habt ihr ne idee wie ich logisch vorgehen kann? Hallgeber und zündspule heile ...
Gruß
MAxx

c20xe will nicht anspringen
-
-
-
-
-
-
#4 Hast du mal den Temperaturfühler für das Steuergerät getauscht?
Denn Luftmassenmeßer, Unterdruckventil für den
Aktiefkohlefilter und den Drosselklappenschalter würde ich auch mal überprüfen.
Die Steckverbindungen solltest du vielleicht mal mit Kontaktspray bearbeiten.
Hast du mal versucht das Auto mit Startpilot (Spray) zu starten) -
-
-
-
-
-
#8 ZitatOriginal von Darkwin81
Sprit scheint ja zu kommen, da er die Benzinpumpe überbrückt hat.
...
Das bringt beim 16V nichts, wenn das Relais nicht 100% läuft interessiert es ihn nicht das Sprit da ist, dann wird nicht gezündet.
Ich fahre nun schon seit Jahren den c20xe und immer wenn er rumgezickt hat wars es das Benzinpumpenrelais, leider nicht immer mit den selben Symptomen so das jedes mal großes Suchen angesagt war.
Falls du nicht gleich ein neues kaufen willst, man kann sie auch öffnen, sind zwar eingegossen aber mit etwas Geschick gehts, und dann einfach mal die Lötstellen nachlöten. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!