1.3N Sportkupplung ?!

  • #1

    Moin,


    Wie in der überschrift schon geschrieben kam mir der Gedanke in meinem 1.3N Kadett eine Sportkupplung zu verbauen...
    Mag vll. für nen 1.3er ein wenig lächerlich sein, aber was andere leute von mir denken war mir eig. schon immer egal :D
    Grund für den Umbau ist das mir meine "Ottonormal-Kupplung" tierisch auf die senkel geht, kann auch sein das die kaputt is, mein uronkel hat die immer schleifen lassen (er hats einfach net mehr gehört)... jetzt kommt diese extrem spät das ich mir teilweise kaum noch zutraue irgentwo reinzuziehen... macht einfach kein spaß mehr :(
    Bin mal ne Sportkupplung bei nem Kumpel im Peugeot 306CC gefahren, war zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber nach dem 2 anfahren absolut genial!, da konnt ich überall einfach dazwischen halten, und musste mir keine gedanken machen ob ich noch rechtzeitig von der stelle komme!


    Hätte gerne mal gewusst was ihr von der Idee haltet! und ob es sowas fürn 1.3er überhaupt gibt!


    Wäre cool wenn ihr mir nen paar Hersteller,Preise, Pro und Contra nennen würdet! (natürlich nur sofern möglich!)


    MfG: Patrick

  • #5

    Hay,


    1. is ne Sportkupplung nicht billig.
    2. kannst du deine Kupplung einstellen
    3. bringt dir das nix weil die Kupplung recht schnell und hart kommt. Sprich du müsstest vlt mit 3000 U/min anfahren weil dir die Karre sonst bei zu schnellem Kuppeln absaufen würde...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Würde dir raten eine ganz normale Kupplung von Namenhaften Hersteller einzubauen. Also das komplette Paket inkl. Kupplungsseil. Als ich damals 1997 meine Kupplung erneuerte bei meinem D war sie richtig knackig und direkt. Hatte ein kurzes 4 Gang Getriebe und den selben Motor wie du drin mit einem 45 PDSI Vergaser. Der Abrieb der 175er war noch im 3 Gang zu hören.
    Vielleicht kannst du die Differenz des Preises anderweitig für deinen D verwenden.
    Eine Sportkupplung macht ja auch im Grunde nur bei Leistungsstarken Motoren Sinn. Überleg´s dir und mach das was du für richtig hälts. Das mach ich auch immer ;)

  • #7

    cool danke, wusste viele faktoren garnicht!, aber deshalb frage ich ja euch ;) Frage jetzt immer, schließlich habt ihr Erfahrung damit und ich net ;)


    Kann mir jemand sagen/beschreiben wie ich meine Kupplung einstelle ? ich habe vor ca. 1em jahr das kupplungspedal einige mm einstellen lassen doch die scheinen sich nun wieder in luft aufgelöst zu haben :(

  • #8

    Hay,


    also wie du die Kupplung einstellen musst denke ich weisst du. Also vorne am Getriebe bei der Gabel vom Ausrücklager ist dein Kupplungszug der in die Gabel geht und vorne ist ne Art Plastikmutter. Da ziehst du einfach dran damit keine Spannung mehr auf dem Seil ist und drehst du Mutter einfach weiter rein als vorher. Können schon so 10 Umdrehungen sein dann probierste aus. Die Kupplung sollte normal immer so im Mittelfeld kommen. Sprich nicht zu früh und nicht zu spät.


    Als Grundregel gilt immer dass dein Kupplungspedal immer etwas weiter rausstehen soll/muss als dein Bremspedel...


    Warum?! Weil es so vorgeschrieben ist im falle eines Unfalles dass der Motr vom Getriebe schneller Getrennt ist da du ja mit beiden Füßen gleichzeitig trittst...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!