Wie ist die richtige stellung vom drosselklappepoti

  • #1

    also wie der titel schon sagt versuche ich zurzeit den poti in die richtige postion zu bringen, gibt es da irgendeine vorgabe oder kann man das nur ausprobieren?
    Gruss bene

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #2

    das musst du austesten! der poti muss bei einer kleinen bewegung der klappe klicken! also nicht schon wenn man nur böse draufguckt:D:D so 1-2 millimeter spielraum bis er klickt sind im prinizp richtig

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    Im Prinzip können Potis nicht klicken :D .
    Aber beim Drosselklappenschalter haste natürlich recht !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    STOP!


    Ein Poti klickt nie!
    Beim C20XE muss man da klar unterscheiden:


    M2.5 = Drosselklappenschalter (Bild links)
    M2.8 = Drosselklappenpotentiometer (Bild rechts)



    Es klickt nur der DK-Schalter bei der M2.5, weil es da nur zwei verschiedene Signale gibt. Das Potentiometer der M2.8 misst immer die genaue Stellung der Drosselklappe und klickt nie.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #5

    Ne falsch. Ein Poti is was anderes als ein Schalter. Das was du gesagt hast ist wie man nen DK-Schalter einstellt aber nicht wie ein Poti. Den Poti stellst du ganz leicht ein. Wenn du die DK auslenkst muss der Poti sich auf der Schleiferbahn bewegen.


    Gruß


    Zu langsam !!

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #6

    hmm also habe das jezt so gemacht, ergebnis: es ist schlechter, er strauchelt noch staerker unten raus...


    ?(

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #7

    Wenn du die 2,5er M hast kannste deinen DK-Schalter einstellen. Bei der 2,8er mit DK-Poti kannste nix einstellen. Also denke ich mal du hast ne 2,5er M.


    Es streiten sich zwar die Geister drüber, aber du kannst mal wie folgt einzustellen:


    1.


    Du stellst deinen DK-Schalter so ein dass er sofort klickt sobald sich die KW nur einen mm bewegt. So fahre ich im Moment.


    2.


    Du stellst ihn so, dass die DK sich vlt 1-2 mm öffnet und der Poti dann klickt !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    Wie man auf den Bildern sieht kann man den Poti garnicht einstellen da er keine Langlöcher hat.
    Und ein Poti ist ein verstellbarer Widerstand der sozusagen dem STG sagt in welcher Stellung die Drosselklappe ist.


    Drosselklappenschalter muss klicken wenn du an Gaszug ziehst.
    Schalter kennt nur "AUF" und "ZU".

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!