Probleme mit der Zündfolge

  • #21


    8o Wow ich wusste nicht, dass sowas geht. Die Kabel sind doch gar nicht lang genug? Naja... kann jedem mal passieren. Versuch macht Kluch oder wie sagt man. :D


    Immerhin hast du den Fehler gefunden.
    Wie gesagt, schau dir nochmal das Releis und den Stecker X18 an (den du vertauscht hast) genauer an.
    Womöglich ist dir bei der aktion ein Pin reingerutscht, ein Kabel verschmort oder sonstwas passiert.
    Vergiss nicht, dass obwohl du fileicht 3 Relais liegen hast, alle 3 davon kaputt sein können ;)


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #22

    Hi


    Das hab ich mir auch schon gedacht, das das eine (zweites Bild) nicht passt und das eine (erstes Bild) kaputt ist, heißt das obwohl das Relais klick macht es noch lange nicht heißt das es funktionieren muss?? Und kann ich mir durch diese vertauschte Stecker Aktion eigentlich auch beide Steuergeräte geschrottet haben?? Denn eigentlich kann es bei diesem Problem ja entweder nur das STG oder dieses Benzinpumpenrelais sein ??


    Das Relais hatte ich vorher drinnen:


    Und dieses habe ich jetzt drinenn:


    Unterschiedliche Nummern weil es das erste ja nicht mehr zu liefern gab!! Aber Pinbeschriftung ist gleich


    Und ich bilde mir immer noch ein das es da irgendwelche Flüssigkeit, Öl oder so durch ein Kabel drückt den jedes mal wenn ich das Relais vom Sockel abziehe hab ich dort etwas Ölige Stellen.


    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #23

    Lemsi, geile Sache.. Deine Querverbindung.. o))


    Also nachdem das geklärt ist, würde ich mal alle Sicherungen checken und das
    STG auch nochmal tauschen, da kann ja nun doch etwas schief gegangen sein.


    Wg. dem Öl an Steckverbindungen.. hatte ich auch mal, da hat's das Öl durch den
    Öldruckschalter gedrückt, aber nicht direkt nach außen, sondern nur in das Kabel..
    zwischen Leiter und Isolierung und somit kam das Öl an Stellen raus, wo man sich nur
    am Kopf kratzen konnte..


    Das Relais kannst Du ja mal mit Hilfe des Schaltplans einfach durchtesten ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #24

    Hi


    Ich hätte da wieder ein kleines Update, die Elektronik laut 123 miami habe ich leider immer noch nicht überprüft, werd ich dann machen wenn ich sicher bin das die Zündfolge stimmt.
    Da habe ich nämlich das Problem, der erste Zylinder hat schon mal ein paar Fehlzündungen hinaus gelassen, OT passt auch, aber da ich die Nocke vom 1,8E drinnen habe und es ja da sein kann das ich die zwei Gewinde für den Verteilerläufer ja doch falsch sind, hab ich mal zwei Bilder gemacht, und vielleicht kann ja jemand nachsehen ob bei seinem C20NE der Vereilerläufer auch so steht, denn die Vermutung liegt nahe das dieser um 180° verdreht ist!?!?!?!?!





    P.S. Es bricht mir das Herz jedes mal wenn ich ihn so kurz vorm fertigstellen sehe, ich aber nicht weiter machen kann




    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

    3 Mal editiert, zuletzt von Lemsi ()

  • #26

    Ja, beim Zahnriemenrad wenn man sich weiter denkt, und es auf OT steht ist der Verteilerläufer auch ziemlich genau auf der gleichen Position (also oben) aber wenn ich mir dann so die Belegung auf der Kappe ansehe, müsste der Verteiloerläufer ja unten sein??? Darum meine Vermutung ob der Läufer nicht um 180° verdreht ist




    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #27

    Ganz einfach:
    Wenn die Nockenwellle auf der OT-Markierung steht, dann ist der 1 Zylinder (wenn man vorm Auto steht der Linke) in der Zündposition. Das heisst der Verteilerfinger muss den Strom auf das Kabel des 1 Zylinders leiten.


    Wenn du auf den Finger frontal draufguggst dann dreht er gegen den Uhrzeigersinn, von da aus steuert er dann Zylinder 1-3-4-2-usw, an
    Das Thema 18E auf C20NE ist mir nur flüchtig bekannt, aber gerade bei nicht originalen Teilen kann viel Murks passieren. :rolleyes:


    Wenn der Motor hustet, aber nicht anspringen will, ist möglicherweise die zündung versellt.
    Auf der Kappe stehen doch die Bezeichnungen der Zylinder drauf. Hast du das schonmal überprüft?
    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #28

    Ahh, Lemsi.. besorg Dir bitte ein paar richtige Böcke! da krieg ich ja
    Herzkammerflimmern, wenn ich das sehe.. o) Tut mir leid für diesen
    Offtopic-Post, aber -> Safety First!..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #29

    Hi


    Wieso sollten die Böcke zu waghalsig sein? Die Handbremse ist eh angezogen.
    Also wegen der Zündfolge, hab die Markierungen kontrolliert es passt. Markierung Nockenwellenrad ist eh klar, Nockenwellenrad kann man je eh nicht falsch drauf geben und Verteilerläufer ist im Bereich 1. Zylinder bei der Verteilerkappe. Aber kann man da bei der Kurbelwellenseite was falsch machen? Kurbelwellenzahnrad kann man ja auf Grund der Passfeder auch nur in einer Position drauf machen und das Keilriemenrad wo die Markierung drauf ist kann man ja auch nur in einer Position aufs Kurbelwellenzahnrad drauf machen, die untere Markierung (Kurbelwelle) ist die Kerbe Kurbelwellen Keilriemenscheibe muss mit der rechten oberen Bohrung beim Ölpumpengehäuse übereinstimmen, gehe ich da recht in der Annahme??
    Und kann ich das auch irgendwie Kontrollieren ob die Einspritzdüsen zum richtigen Zeitpunkt einspritzen, aber das wird wahrscheinlich nur das Steuergerät wissen??
    Kompression testen, wegen der 18E Nockenwelle macht das einen Sinn?
    Ich werde am Wochenende mal eine Original Nocke probieren, denn ich vertraue der 18E Nocke nicht mehr so, und Fehlercode ausblinken haut auch nicht mehr hin, wieder ein Zeichen fürn kaputtes Steuergerät darum der P.S. Hinweis


    Scheiss Ferndiagnosen, aber vielleicht kann mir ja noch jemand nen Tipp geben was noch sein könnte???


    P.S. Hat jemand von euch noch ein 3reihiges Steurgerät fürn C20NE mit den 3 letzten Bosch Nummern 372 herumliegen, bei uns gibts weit und breit keins mehr zu finden??


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #30


    Hi weiss nicht, ob das bei jedem C20NE so ist, aber im GSI BJ 88 Muss die Nase auf dem Zahnriemenrad der Kurbelwelle senkrecht nach unten zeigen. Da ist auf dem Ölpumpengehäuse auch eine kleine Kerbe.
    Weiss nicht genau, aber wenn du mich fragst, dann hast du da was Falsch gemacht.
    Bevor du weiter suchst, mach mal einen einfachen Test:


    Stelle den Motor laut Nockenwelle auf OT
    Schraube dann die Zündkerze von 1 Zylinder raus
    und Prüfe mit einem Holzzstift (oder irgendwas anderem aus Holz) ob der Kolben oben steht.


    PS : das mit deinen Böcken geht GAR NICHT!!!!!!!!!
    So wie das aussieht kippt der Wagen schon vom angucken herunter :stance:


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!