Für ein endgültiges Ergebnis dauerts noch bissl.
Wurden erst paar kleine Mängel beseitigt (defekter Drosselklappenpoti, aufgeblähter Kühlwasserschlauch, ...) und dann gings ans grobe Abstimmen.
Leider gings ohne Luftmassenmesser (LMM) dann doch nicht mit der Serienmotronic und Leerlaufregler musste auch wieder angeschlossen werden, da sonst die Motorkontrollleuchte nicht ausging.
Größerer LMM vom V6 wurde getestet, aber da harmonierte das Signal nicht.
Auf der Rolle kamen heut rund 210 PS und 205 NM bei rum.
Mehr geht jedoch nicht, da die Zündung nicht das her gibt wie gewünscht und der LMM einfach zu klein ist.
Daher wird am Wochenende dann die 2.8 Motronic gegen eine freiprogrammierbare Steuerung getauscht.
Damit sollte eine Feinabstimmung möglich sein und ein zufriedenstellenderes Ergebnis möglich sein.
Lassen wir uns überraschen, bin gespannt was die Herren der Schöpfung dann erreichen
So steht er derzeit beim Andi.
Sieht man auch schön, wie die neuen Bilstein B8 den ganzen Wagen ringsum 1-1,5 cm höher drückt im Gegensatz zu den gelben Konis.