Halli Hallo,
Ich bin gerade an ein paar kleinen Ausbesserungsarbeiten dran. Ich habe kleine Dellen und Schrammen mit leichten Rostansätzen ausgebessert.
Nun habe ich zuerst das blanke Blech mit Fertan behandelt, zwei Tage einwirken lassen und dann feucht abgewischt.
Dann habe ich gespachtelt, bin aber beim Schleifen teilweise wieder bis aufs Blech gekommen und habe ja somit die Schutzschicht zerstört. Wie sollte ich denn nun weitermachen? Ich müsste auch nochmal mit Feinspachtel drüber. Sollte ich nun erst nochmal grundieren, dann fein spachteln, nach dem Schleifen evtl. nochmal grundieren? (Ein Teufelskreis ;)) Oder reicht es, wie ein Bekannter meinte, wenn ich ohne das blanke Blech nochmal zu behandeln einfach drüber spachtel, füller und dann lackiere?
Es sollte halt möglichst ewig halten, da ich vor habe den Wagen noch mindestens ein Jahrzehnt zu erhalten bevor ich ihn mal komplett restauriere :p
Mit Lackieren und Spachteln hab ich einiges an Übung, aber wenn ich bisher mit Blech gearbeitet habe, war die Spachtelschicht in der Regel etwas dicker, so dass man gar nicht durchkommen konnte ,)
Wäre super wenn mir jemand nen Tipp geben könnte. Danke