Mal was anderes

  • #101

    Hallo,
    habe den Calibra mit C20NE knapp 9 Jahre gefahren. Bei gesitteter Fahrweise ist ein Spritverbrauch von ca 8 - 8,5l absolut normal. Meiner hat mit eingeschalteter Klima knapp 9,5l verbraten. Auf Autobahn bei 130 kommt der Cali mit 7 - 7,5l aus. Kenne wirklich nahezu kein Auto das bei einem solchen Gewicht und der Getriebeübersetzung so günstig im Sprit ist.
    Bekannter hat nen Cali mit 16V gefahren, war recht froh dass ich mirt damals keinen gekauft habe. Der C20NE ist erheblich schaltfauler zu fahren und wenn man nicht gerade ein Heizer ist, absolut ausreichend.
    Laß die originalen Rüllis drin, außer den schwarzen die halt wie die Irmscher aussehen, sehen fast alle Klarglas oder LED unpassend aus.

  • #102

    mein calibra verbrauch bei "opa" fahrweise nich unter knapp 11 liter und beim gas geben sogar noch einiges mehr udn das versteh ich halt nich :rolleyes: ;)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #103

    Soviel habe ich glaub mit meinem 16V Calibra bei sauiger Fahrweise nicht durchgerüsselt wenn ich mich recht erinnere.

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • #104

    Gonzales


    Mein C20NE war noch nie im 2 stelligen Bereich was den Spritverbrauch. Da sollteste mal überprüfen lassen ob was falsch eingestellt ist. Ein originaler C20NE verbraucht bei "Opa" Fahrweise keine 11l. Der verbraucht bei normaler Fahrweise auf der Landstraße halt so 8 - 8,5l. Bei Opafahrweise und unter Beobachtung des BC's sind auf der Landstraße auch 7,5l drin, macht aber dann keinen Spaß.

  • #106


    Das braucht mein c30ne Omega auch also 11-12l bei normaler Fahrweise, also nicht wirklich normal bei dir.


    Scheck mal auf Falschluft und co wenn z.b vor der Lambda Luft reinkommt denkt die zu Mager und rotzt wie doof Sprit mehr ein.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #107

    Loki


    Das liegt daran dass laut Verbrauchsdaten der XE rund nen halben Liter weniger verbraucht als der C20NE bei gleicher Fahrweise. Nur muß man den XE einfach in einer anderen Drehzahlregion bewegen als den NE um richtig Leistung zu haben

  • #108

    das stimmt wohl. an sich wollt ich auch eher ne luftpumpe oder nen 6er haben. aber hat sich für das geld nicht ergeben.


    jetzt hab ich halt nen xe mit strammen 180tsd km. das teil läuft und läuft und läuft.


    tickern hält sich auch extrem in grenzen. habe allerdings 10er öl drinnen. denke, das der evtl mit 15er ruhiger wird.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #109

    Bekannter fährt den XE auch im Cali. Der hat so 270.000 runter und bekam in seinem langen Leben herzlich wenig Liebe und Pflege. Läuft aber richtig gut. Der bekommt aber auch 10er Öl. Der fährt die Kiste so genügsam dass er auf der Autobahn über 800km weit mit ner Tankfüllung kommt

  • #110

    mir is grad die schaltung auseinandergerissen. der split oder was das war abgerissen. morgen mal bei opel fragen hoffe das kriegt man neu. hatte gott sei dank kabelbinder dabei so das ich von der autobahn noch nach hause kam :rolleyes:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!