Wer kann helfen? Schweller

  • #1

    Bin neu hier und hoffentlich auch bald stolzer Opel Fahrer *g*


    Sooo, jetz hab ich seit gut einer Woche mein Traumauto nen Kadett Cabrio. Als ich heute die verkleidung vom Schweller weggebaut hab, böse Vorahnungen hatte ich schon, bestätigten sich diese als mir das mitlerweile rote Schwellerblech in den Schoß bröselte.


    Ich denke dass ich die auf beiden Seiten neu machen sollte. Hab aber so was noch nie gemacht, Theoretisch weis ich wies geht, neue Schweller anzeichnen, altes Blech raustrennen neues anpunkten, schweißen, verzinken.


    Gibt es etwas auf das ich besonders achten muss? Oder gibts irgend wen der mir vielleicht zur hand gehen könnte?


    Wär sehr dankbar!


    viele Grüße, Stefan

  • #2


    Hi,


    du meinst bestimmt nach dem Punktschweißen, dass du das ganze schön verzinnen willst. Verzinken kannst du das schlecht ( - Zinkbad - ).


    Theoretisch ist alles einfach, praktisch leider nicht. Wenn du sowas noch nie gemacht hast, mach es nicht alleine. Sollte wenigstens jemand da sein, der mal drüberschaut was du machst.


    Wenn die Schweller schon so durch sind, findet sich aber bestimmt noch mehr. Dann kannst wahrscheinlich gleich an den hinteren Radläufen und Endspitze weitermachen, dann rentiert sich das wenigsten :D


    Gruß


    Christian

  • #3

    Oh. ja klar verzinnen meinte ich, bin heut mim Kopf ned ganz bei der Sache.


    Radlauf auf Fahrerseite is auch durch, aber nur auf der Fahrerseite auf da Beifahrerseite scheints no ned so schlimm mit Radlauf und schweller aber wies halt drunter ausschaut, hab mir des no ned ganz genau angeschaut...

  • #4

    Hi,check mal den Querträgerboden vorne,wenn der da durch ist,kannste den Wagen besser der Abwrackprämie opfern,weil die reparatur hier sehr teuer und aufwendig ist.Fast alle Kadetten sind hier schwer angegriffen.Gruß 16V Fahrer

  • #5

    Oh meistens sieht es ja dann immer in richtung Heck so Schlimm wenn die Schweller schon durch sind. Wie Xmaster schon sagte Theoretisch is´ alles ganz einfach. Auf´s richtige Sauber machen kommt es auch an ;).
    Aber such´ lieber mal jemand der das schon mal gemacht hat sonst wird das zum Schluss sehr teuer.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #6

    jo such dir da lieber jemand vllt aus dem forum in deiner näher der dir da hilft,bei mir wars äußerlich nur eine seite dann war'n es beide schweller plus halb in den radlauf hoch und zu guter letzt denn die endspitzen sowieso....und da man da etwas erfahrung drin braucht ist es einfacher mit jemand zusammen der sich auskennt,am besten mit der kadett materie um potenzielle stellen zu finden,wenn du einmal dran bist....




    mfg...markus


    edit..: mach mal hintere seitenverkleidung raus wenn du nen 3türer hast,dann kannst da wunderbar schaun und fühlen usw... :D

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #7

    Also wegschmeissen möcht ich'n ned umbedingt ;(
    Wenn hier irgend wer aus meiner nähe is der mir da zur hand gehen kann, wär ich total dankbar!


    Scheint ja doch bissl komplizierter zu sein wie ich dachte :(

  • #8

    es ist auf jedenfall mal schwieriger wenn man noch nie en schweißgerät benutzt hat und speziell am auto....
    aber mach dir mal wenn du nen 3türer hast hinten die pappen raus,dann kannst auch nach hinten in den innenradlauf fühlen und nach vorn in den schweller rein auch....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #9

    sonst mach doch einfach erst mal ein paar schweißübungen so das du sagen kannst ich kann da mit umgehn. weil hab es schon erlebt das welche an nem 30m langen teil geschweißt haben und dann das andere mitter bloßen hand angefasst ham... wurde ein wenig warm :rollin:
    und wenn de denn dann einschweißen willst wurde ich das mitm zweiten mann machen. sprich zum festhalten/fixieren. weil habs selbst erlebt das grippzangen alleine nicht alles so halten wie man das will.
    aber am besten wäre es wenn du wen dabei ahst der das schonmal gemacht hat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!