C20Ne Kolbenfresser? Wie erkennt man es von aussen?

  • #1

    Moin,
    da mein Bruder sich anscheinend noch nicht dazu bequemen konnte mal eine Frage zu stellen, übernehme ich das mal.


    Es war wie folgt. Mein Bruder hat bergauf an einer Kreuzung rechtsabbiegend etwas zu viel Gas gegeben und ne Sppur gezogen *hust*
    Danach ging der Motor einfach aus und auch nicht wieder an.
    Natürlich mussten wir ihn noch den Hügel rauf schieben :(
    Wie auch immer. Er hat dann die Veteilerkappe gewechselt. Änderte jedoch nicht viel.
    Er juckelte dann und wollte anspringen hat aber den Bogen einfach nicht bekommen und ist hin und wieder einfach stehen geblieben mit einem Klacken.
    Der Stand dann so 2 Stunden und dann ham wir es nochmal probiert. Er wollte anspringen. Aber meine Vermutung war, dass er einen doppelten Kolbenfresser hat und sich auf 2 Pötten nicht alleine halten kann.
    So "lief" er theoretisch zwar, aber nur so lange man den Schlüssel festgehalten hat. Während er also den Schlüssel hielt stand ich zufällig am Motorraum und hab gesehen, dass er Abgase irgendwo rausschießt. Wo genau hab ich so schnell nicht gesehen, aber definitiv nicht da, wo es hätte sein sollen.
    Das ist ja eher ein indiez für einen übersprungenen Zahnriemen.


    Mein Bruder will den Caravan nun einpressen lassen, weil er keinen Bock hat sich damit rumzuärgern.
    Ich will es aber trotzdem wissen.


    Mein Polo ist ja auch hochgegangen und dabei hat er ne Menge Öl verbrannt oder verloren etc.
    Das Verhalten war jedoch das Gleiche. Ich hatte lediglich den Vorteil, dass ich noch über 100km/h schnell war und somit den Motor am laufen halten konnte indem ich ihn nicht unter 3000U/min hab kommen lassen. So bin ich dann noch einige km bis nach Hause gekommen. Auf der Hofeinfahrt hat er dann endgültig kapituliert und ist ausgegangen. Er hat danach dann ähnliche Geräusche beim Starten gemacht. Und sobald man den Anlasser ausgemacht hat ist er auch wieder ausgegangen.

  • #2

    Verstehe ich das nun richtig das der Motor läuft wenn der Zündschlüssel gehalten wird? Läuft dann der Starter noch mit?

  • #4

    Achso, dann mach mal einfach eine Kompressionsprobe und schau wie diese ausfällt. So ohne weiteres kannst du einen Kolbenfresser von aussen nur dann erkennen wenn der Block schon Löcher hat.

  • #6

    Zur Kompressionsprobe kann ein Motor nicht laufen, du drehst ja eh die Zündkerzen raus, einfach starten. ;)

  • #7

    Gegenfrage wie misst du die Kompression bei einem Motor der läuft? Kerzen raus Prüfer drauf Orgeln ablesen!

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #9

    Moinsens, ja ich bin der Übeltäter und melde mich auch mal zu Wort ^^
    Presse nein Ebay ja ^^


    Erstmal Danke Chris für deine Hilfe und wens nicht klappt mit der Abe für den kleinen das der zum Tüv kann, das wir dein ........ leihen Dürfen :anbet: :anbet:


    So werde morgen früh mit meiner Frau mal die Kompression messen Gerät hat man klar liegen ist ja ne Meister Werkstatt *hust* *angibt* :D :D


    Werde Morgenfrüh mal Daten duchgeben von der Messung



    So zum tema Kleiner zum Tüv:
    War letzete Woche mit meinem Corsa A (Frosch) zum Tüv Mängel hatte er folgende:
    1. Corsa war zu Tief für die wackel Platte beim Tüv die ging da nicht unter, zum Glück Gewinde Fahrwerk 5cm hoch und wieder los^^
    2. Bremsschläuche vorne Poröse
    3. Falsche Abe Nr. für die SportFedern Hinten da steht 200106 und im Gutachten 100106 :( jetz warten auf die Mail mit dem teile gutachten
    4.mehr mängel hatte der Corsa nicht :)

    Auto Freunde Nordfriesland Markenoffener Club

  • #10

    Wegen dem "zuviel Gas gegeben" (wie auch immer das gehen soll...mehr wie vollgas geht nicht :D) gehe ich mal davon aus das der Zahnriemen übersprungen ist.


    Habt Ihr das schon geprüft?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!