F20 Getriebewechsel

  • #11

    Jetzt hört mal auf euch zu fetzen, ich hab schon Freaks gesehen, die haben nen Motor mitsamt Getriebe in 20 min ausgebaut, und irgendwo gibts auf nem Trabbitreffen einen Wettbewerb, bei dem es darum geht einen Motor möglichst schnell zu tauschen. Waren 15 min glaub ich :rolleyes:


    Wenn Kadettino sagt, er kann mit seinem Onkel ein getriebe in 30 min ausbauen, dann glaube ich ihm das auch nicht, da ich selber ca. 2 Stunden brauche um ein Getriebe aus nem GSI auszubauen, wenn auch alleine.
    Wenn man sowas schon oft gemacht hat, dann weiss man auch, dass sich nicht alle Schraueben auf Anhieb sofort lösen :rolleyes: und dass man sowieso die meiste Zeit damit verbringt die 10er Nuss zu suchen :rollin:


    Wie auch immer, man darf nicht vergessen dass es Leute gibt die irgendwann jeden Handgriff genau kennen, und bei denen sich alle Schrauben lösen lassen, weil sie eben regelmässig gelöst werden. Die bekommen das dann auch in 30 min hin, allerdings will ich nicht wissen wie das dann gemacht wird, ..."Qualität braucht Zeit" oder wie war das? :ahhhh:


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #12

    Geht mal auf nen Schrottplatz und schaut mal zu. Die Schrauben das Getriebe in ein paar Minuten raus und wieder rein und das funktioniert dann sogar :D


    Und hey, ich stand schon daneben und hab zugeschaut, da fliegen die Fetzen :D


    Mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Ausstattung geht alles. Kadetttino hat es bestimmt nicht nötig sich hier zu profilieren, dass machen andere ;)


    Wenn ich mal wieder Zeit hab, mach ich ein Video aufm Schrott, ist echt genial wie die abgehen!


    Gruß


    Christian

  • #13

    Sag ja auch nicht, dass es nicht möglich ist, aber ich mache sowas an meinem Wagen nicht, da brauche ich dann eben doppelt so lange, dafür ist dann wieder alles da wo es hingehört und nichts kaputt. Damit will ich keinen als Pfuscher darstellen aber ich denke die Worte "da fliegen die Fetzen" 8o sprechen für sich.
    *grusel*


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #14

    :D
    Kompletter GetriebeWECHSEL inkl. aller Arbeiten und vorschriftsmässig angezogenen Schrauben etc. in 30min.
    Gaaaaanz sicher......


    Pass auf....ich schmeiss ne Kiste Bier wenn Du mir das mal zeigen tust.


    Termin in Deinem Schrauberrevier können wir ja noch ausmachen. Dann kann ich auch gleich bei Euch in der Ecke den Jens und Ralf besuchen.... :wink:


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #15

    mensch leute liest mal die beiträge richtig dann hättet ihr gelesen das ich dabei nicht alleine war! und pfusch war da nicht! das getriebe sitzt genau so wie es sitzen soll und läuft schon seid 30tkm (+ 230tkm ausm alten kadett).



    also leute glaubt was ihr wollt. jeder hat sein eigenes arbeitstempo.



    und mal so z.b.: haben heute in der werkstatt zu zweit bei einem peugeot die kupplung erneuert! in 2std.! eingeplant sind für sowas 4,5 std.



    und zeigen muss ich überhaupt nichts.....das habe ich nicht nötig, da ich weiß was ich kann und auch keine lügen erzählen muss damit man mich hier "cool" findet.



    und jetzt bitte endlich zum thema zurück! ich hoffe das diese mal wieder sinnlosen beiträge einfach überlesen werden und keine weiteren mehr geschrieben werden :rollin:

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #16

    Mahlzeit,


    bin gerade aus der Werkstatt gestolpert. Getriebe ist jetzt drin. Habe da jetzt etwa zwölf Stunden dran geschraubt und bin noch nicht fertig. Muss nachher noch eine neue Antriebswellenmanschette holen und das Öl habe ich auch noch nicht besorgt. Passiert auch nachher.
    Habe aber alles andere soweit zusammen. Zugegeben, ich habe gemütlich geschraubt, mit dem ein oder anderen Bierchen, einigen Kippenpausen und wechselnden Helfern, die teilweise gar keinen Plan von Autos haben. Naja, ich bin stolz, daß ich es allein geschafft habe :D :D :D


    Es sind aber trotzdem zwei Probleme aufgetreten. Ich habe das Gefühl, daß die Kupplung im "trockenen" Zustand nicht richtig trennt. Zum anderen bekomme ich im "trockenen" nur den vierten und fünften Gang problemlos rein. Der dritte verlangt viel Nachdruck und der erste, zweite und Rückwärtsgang gehen gar nicht rein. Ist das eine Einstellungssache, gibt sich das, wenn Öl im Getriebe ist, oder kann ich meine Fertigkeiten im Getriebewechsel verbessern ???


    In diesen Sinne


    Martin

    NIVEAU ist keine Hautcreme !

  • #17

    Wie die Kupplung trennt nicht?? Wenn dein Getribe draussen ist trennt die upplung auch nicht. Und das trennen mit der Hand is fast unmöglich.


    Und wegen den Gängen. Klar solltest du deine Schaltung neu einstellen. Manchmal gehts ohne und manchmal isses unbedingt erforderlich. Ds Getribeöl macht in deinem Fall niht so viel aus im Stand aber etwas besser wird.Also einstellen öl drauf und fahren. Am Anfang den motor laufeblassen und Kupplung loslassen damit das Öl überal hinkommt und du nicht gleich losfährst....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #18

    Mahlzeit,


    Kupplung trennt wieder anständig. Den Fehler am Getriebe habe ich auch gefunden. Der Rückwärtsgang ist drin und der Schalthebel steht im Leerlauf. Gibt es einen Trick wie ich den Gang rausbekomme ohne das Getriebe wieder abzuhängen ??? Ich komme sonst nicht an den Schaltturm ran...


    In diesem Sinne


    Martin

    NIVEAU ist keine Hautcreme !

  • #20

    Ich glaube er meint nicht das Schaltgestänge sondern die Mechanik auf dem Getriebe selber.


    @ Waffe 16V
    Du meinst der Rückwärtsgang ist permanet eingelegt, obwohl die schaltung in leerlauf ist? Hast du den Wagen mal bewegt?
    Was passiert, wenn du den 1 gang einlegst, sperrt das getriebe dann?


    Das würde bedeuten, dass du den Rückwärtsgang manuell aushaken musst. Wenn du oben nicht ran kommst, wäre es filleicht möglich, dass du über den Getriebedecke des 5 ganges die Schaltwelle zurückdrücken kannst. Geht bei Fiat so, weiss aber nicht ob das bei dem F20 getriebe auch möglich ist


    Ne andere Möglichket wirst du aber nicht haben aber mal sehen was andere dazu sagen.



    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!