1988er Kadett E GSi 16V gefunden

  • #21

    Wenn der nicht gut 500Km von mir weg stehen würde hätt ich ihn schon lange zuhause stehen!


    Da es ein 88er ist hat er sehrwahrscheinlich nicht nur irgendeinen Coscast Kopf (an sich nichts soooobesonderes), sondern DEN Coscast Kopf :wink:
    Ebenso ist der sicher ohne ABS - somit hätte er die sehhhr seltenen 3/20er Druckminderventiele für die ein mancher schon ein halbes Vermögen ausgibt...


    Wenn du Bilder machst, dann bitte auch mal bei geöffneter Haube, speziell seitlich vom Kopf oberhalb des Wasseranschluß (Getriebeseite) - Danke


    Gruß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    3 Mal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #22

    ich mach nochmal gründlich Bilder wenn ich da hinfahre. Fahre da wohl am Samstag wieder hin

  • #23

    ich würd mir den auch genauer anschauen, wenn du dich mal an den 5-türer gewöhnt hast wirst du den nicht mehr gegen einen 3-türer tauschen wollen! (ich hab ja selber 2 original 16V 5-türer, die erfahrenen mechaniker bei uns auf der arbeit (opel garage) wussten teilweise nicht mal das es die als 5-türer gibt!)
    allerdings laufe ich irgendwie immer an die 5-türer ran, hatte jetzt schon 4 fünftürige 16v, im gegensatz zu EINEM 3-türer!
    nach meinen erfahrungen sind die 5-türer (wie schon erwähnt) meistens "originaler" aber auch weniger verrostet!
    rostfrei wirst du wohl nicht erwarten können, aber ich hatte bzw. habe jetzt schon 4 gsi's bei denen die querlenkeraufnahmen rostfrei (und ungeschweisst) waren, das gibts also noch!

  • #24

    wenn der motor gut läuft dann kannst du ihn beruhigt kaufen die 900 € bekommst du selbst wenn die rep. zu teuer ist locker wieder raus . allerdings müsste eben der motor noch gut laufen.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #25

    Wenn die Querlenkeraufnahme dahingerostet ist. Was muss man dann eigentlich genau machen um das wieder richtig instandzusetzten? Also kein Flickwerd sondern eine anständige Reperatur?

  • #26

    Querlenkeraufnahmen machen ist sehr umständlich, dazu muss das Auto auf die Richtbank und das ist schweine teuer!


    Nenn ordentlicher KFZ-Klempner macht dir das schon
    vernünftig, nur in Preislagen, wo es sich für den Kadett
    NOCH nicht lohnt...

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #27

    was heisst Schweineteuer? Kann jemand das in Zahlen ausdrücken? Sollte der rote 16V noch nicht hoffnungslos durchgerostet sein würde ich auch ne Querlenkeraufnahme machen lassen. Vorrausgesetzt dass das dann kein Flickwerk ist sondern 1a instand gesetzt wird und auch richtig dann gegen Rostbefall geschützt wird.


    Aber ich möchte nun nicht zu sehr vom Thema abweichen

  • #28

    Na wo ich mich damals in der Werkstatt erkundigt habe,
    wurde es mir mit ca 2000eu beziffert. Und die nennen meist
    etwas zu niedrige Preise...


    Von daher braucht man da glaube garnimmer weiter überlegen :D


    Wie Fachmännisch das ganze gemacht wird, liegt selbst-
    verständlich daran, in welche Werkstatt man geht und wieviel
    Ahnung die Pappnasen da haben ;)

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #30


    nicht jeder hat die Möglichkeit bzw das nötige Fachwissen um sowas fachgerecht instandzusetzen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!