Öl wird zu Dünnflüßig, Öldruckproblem

  • #1

    Hallo, nun schildere ich euch mal mein Problem:


    Habe meinen Motor ja überholt, neue zkd, wapu sämtliche dichtungen Ventiele eingeschliffen Kopf geplant,... (c20ne) mit Anbauteilen.
    Der Motor machte vorher keine Probleme.
    Hat auch erst glaubafte 90000km gelaufen.
    Nun das Problem:


    Wenn der Motor Kalt ist stimmt der Öldruck.
    Nachdem ich "geheizt" bin geht der Öldruck im stand bis runter zum ersten Balken (ist doch zu wenig, oder? ). Den vollen Öldruck erreicht er dann bei 2500rpm.


    Hatte zuerst ein gutes 10W40 drin, dann nach den ersten 300KM Ölwechsel, Wieder 10W40 rein. Das Problem ist immer noch da.


    Beim Ölablassen beider Öle kam das Öl raus wie das Wasser an euerem Wasserhan.


    Nun habe ich zu Testzwecken ein billiges 15W40 rein, da es ja zäher ist dachte ich, das es helfen könnte. Fehlanzeige.


    Ölkühler ist Verbaut.


    Danke für euere Hilfe


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

    Einmal editiert, zuletzt von Magnum ()

  • #2

    So dramatisch ist das nicht. Solange im Leerlauf die Öldrucklampe nicht aufflackert ist es noch nicht kritisch.
    Immerhin erreicht der Motor bei leicht erhöhter Drehzahl noch vollen Öldruck.


    Das ist ein Hinweis darauf daß die Lagerschalen nicht mehr die Besten sind.
    Aber wie gesagt, kein Beinbruch.


    Edit:
    15W40 ist bei hohen Themperaturen kein Stück dickflüssiger als 10W40. Nur kalt ist es dicker.


    Ändern kann man das mit 10W50 oder gar 20W60.
    Ist aber kaum zu empfehlen. Außerdem bekämpft es nur die Symtome, nicht die Ursache.

  • #3

    Bevor er überholt wurde hatte er die Probleme allerdings nicht.


    und an den Lagern habe ich nichts gemacht.
    die Lampe leuchtet zum glück nicht.


    Was nun?


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #4

    Habe die sache heute nochmal beobachtet. 50km gefahren, motor nicht gejagt, schön bei 3-4000rpm geschaltet, KEINE PROBLEME!!!


    Also macht er wirklich erst Probleme wenn ich ihn "Jage"


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #5

    Je wärmer das Öl, umso mehr dünnt es aus, also umso niedriger wird der Öldruck im Leerlauf, da es schneller durch die Gleitlager an Kurbel- und Nockenwelle entweichen kann als im dickflüssigeren Zustand.


    Ich hatte mal einen Polo, wenn ich dem die Sporen gab, klackerten danach die Hydros, ein Zeichen, von zu wenig Öldruck.
    Ist also irgenwo normal, solange das Öl nicht zu heiss wird
    ---> Schmierfilm abriss, oder der Öldruck nicht zu weit absinkt. ( beim 8V eines Kollegen sind immer 2 Balken vorhanden)
    Dann solltest du dich mal dran machen, die Ölpumpe zu vermessen oder wie gesagt die Lagerschalen zu erneuern.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #7

    Ist doch irgendein Lager was sich verabschiedet hat, Motor schlägt, rasselt wenn er Betriebstemperatur hat. Kompresion ist überall gleich da, haben wir gestern getestet.


    Falls jemand die Drehmomente zur hand hat, bitte Posten ;)


    Werde versuchen die Lager ( Pleul und Kurbelwelle ) in eingebautem zustand zu Tauschen.


    Für Tipps bin ich dankbar, vorallem was die Oberen schalenhälften angeht, und wie ich die am besten Rausbekomme, ohne die KW zu verkratzen, insbesondere das Mittlere Hauptlager der Kurbelwelle.


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #8

    Wenn der Motor schlon schlägt, haben die Lager sicherlich schon was abbekommen.
    Dann kann es gut sein das die Kurbelwelle schon riefen hat.
    Und das wäre dann nicht gut.

  • #9

    er schlägt erst ab 2000rpm, mich fuchst es so langsam, würde ihn am liebsten gleich aufmachen unn nachschauen.


    Kann ihn aber danach nichtmehr zusammenbauen, es müßen doch gleich neue Lager rein, oder?


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!