welches getriebe nehm ich???

  • #1

    hallo zusammen....


    langsam verzweifel ich ein wenig,mal wird mir das und dann wieder dies gesagt,nu wollt ich euch mal fragen vllt hat ja jemand von euch erfahrung damit und kann mir so nen tip&rat geben...
    seit ich die 13" drauf habe auf meinem gsi zieht er zwar im 1. -2. -3. und anfangs im 4. wie sau aber dann im 4. so ab 4000umdrehungen kommt da spürbar en kleiner hänger wo er nur langsam weiter dreht bis ,mit nicht geeichten tacho, auf maximal 190km/h :stance: :stance: X( :evil:
    nu zur eigentlichen frage,am anfang sagte man mir ich solle nach nem kurzen f20 ausschau halten(nur damit hät ich ja noch mehr verlust in den oberen gängen&drehzahlen??),während ich dies tat kam einer beim tüv und sagte vllt wäre auch eins aus nem kombi ratsam???
    und naja wie solls anders sein,gestern sprach ich mit nen 3. ,und er meinte ich sollte nach jemand ausschau halten der mir die letzten 2gänge umstellt so das die länger drehen.... ?( :rollin:


    dann les ich hier schonmal zwischendurch was von f20 mit3.24 oderso....


    und ich weiß mittlerweil absolut nicht mehr was das richtige in meinem fäll wäre.....


    jetzt bitte nicht so ne aussage wie ""schmeiß die 13" rutner""" oderso,das kommt gaaaar nicht erst in frage :P :D



    hoffe ihr könnt mir da vllt behilflich bei sein welches getrieb ich am besten besorg,oder ob man wirklich selber bzw ne werkstatt an den einzelnen gängen drehen/schrauben kann???? ?(



    mfg...markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #2

    Wenn du eine gute Beschleunigung haben willst musst du eine kurze Übersetzung nehmen, willst du auf V/max gehen nimmst eine lange Übersetzung, beides ist nicht möglich. Durch die Schubkarrenräder verlierst so oder so an Endgeschwindigkeit.

  • #3

    Hallo
    Hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun, aber sind die 13" Felgen für den GSI 8V, wegen der grossen Bremse nicht zu klein?
    Soweit ich weiss, gab es auch GSI vor '87, welche noch eine Delco-Bremse hatten, aber selbst da müssten doch mindestens 14 Zöller drauf, oder wie hast du das gemacht?


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #4

    @123M. über die Delco Sättel bekommst du die 13Zoll Stahlfelgen ohne Probleme. bei Alus in 13Zoll muss man probieren.


    zum Thema:


    Ich würde dir ein kurzes F16 (F16 CR 3.55) empfehlen. Ist aber geschmacks sache. Da bei diesem Getriebe das Drehzahlniveau relativ hoch ist. Also 5. Gang bei 100 KMH ca 3000 U/min. Aber damit hast du in jeden Gang genügend bums und kommst mit original Bereifung 13/14 Zoll auf gut 210 lt. Tacho (Mondscheibe ;-))


    Als alternative kannst du auch eine "lange" Version vom F16 WR x.xx verbauen, aber dann wird er im 4. und 5. noch träger als wie er jetzt bei dir schon ist.


    Wenn dein NE ab 4000U/min einen hänger hast ist bestimmt etwas aderes dran schuld. Da würd ich erstmal die Maschine checken. Mein NE mit F16 kurz hat keinen hänger und dreht in jeden Gang sauber von 2500-6000 U/min durch.


    Grüße
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

    Einmal editiert, zuletzt von Kaisi ()

  • #5

    Wo sieht man denn was man hat, und was gibt es alles ?
    Was bedeuten die Zahlen Cr 3.55 ?


    Hät gern auch nen anderes, also kürzer, endgeschwindigkeit is mir egal .
    Nur die Ampeln sollen meine sein :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Hallo KEO,


    also als annahe kannst du mal wie oben geschrieben im 5. bei 3000 Umin schauen was du fährst. Sind es ca 100kmh haste vermutlich ein kurzes. Fährst du bei gleicher Drehzahl ca 125-130kmh ist er ws. ein "langes" F16. (Schongetrtiebe)


    Um es genau zu wissen was es für eins ist musst du auf der Fahrerseite den Getriebedeckel mit Nassschleifpapier bearbeiten. Dort sind ganz ganz fein die Getriebedaten eingeschlagen. aber wie gesagt es kostet schon ein wenig geschick und gedult, aber nach ner weile siehst du dann ganz zahrt die Buchstaben und Zahlen.


    Wegen der Bezeichnung.
    Die 3.55 bedeutet die Achsübersetzung im Verteiler des Getriebes.
    Die Bezeichnung CR bedeutet "kurzes" bzw. Sportgetriebe.
    Also enger gestufte Gänge.


    Grüße
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #7

    Den Markierten Deckel ?



    Denk ma is en Schongetriebe, is ja nen Cabrio, glaub da waren die gerne drinn .
    Da muss ich ma schauen, wenn dem so is, muss ich wohl lernen wie man Getriebe tauscht :D


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #9

    Aha, ok .
    Dank dir !
    Wieder ein neuer Punkt für meine ToDo Liste :wink:

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    kein Problem. :)


    Ich helfe doch gern.
    Das mit der todo liste kenn ich... hab selbst noch so vieles vor aber sie Zeit ist leider immer zu knapp...


    Grüße!
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!