• #11

    KAW ist auch noch recht ordentlich und bietet komplettfahrwerke 60/40 für rund 400 Euro an. Hab schonmal eins im Kadett Probegefahren. Für den Preis eine super alternative. Bei H&R, Koni bist du halt schnell bei 600 Euro aufwärts.

  • #12

    Jau!
    Gebe da littlekadette recht;
    hatte in meinem damaligen Kadetten ein Komplett-Fahrwerk
    von KAW drin, 60/40.
    Sah super aus, fuhr sich auch sehr anständig.
    Und hält.
    Da stimmt der Preis und ist Made in Kassel, Germany!
    400 Euro hatte meins damals auch gekostet.

  • #13


    verstehe ich das nu richtig? du suchst nen fahrwerk für nen auto, was du eh nur 2 monate fährst?


    in dem falle wäre mir das doch total egal, hauptsache kein koni-hawaii...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #14

    Hallo,


    also ich würde bei den Fahrwerken aufpassen.
    Ich selbst hatte einen Vectra A CC 1.8i Automatik mit einem 60/40 Fahrwerk von SuperSport und ich muss sagen das dieses wirklich nicht der Reißer war, ein Dämpfer defekt schon nach einem halben Jahr viel zu Weich und jo wie gesagt ich würde es lassen.
    In meinem Corsa B Si hatte ich ein Gewindefahrwerk von FK drin und zwar blaue Federn mit gelben Dämpfer wird leider nicht mehr in dieser Kombination ausgeliefert, das Fahrwerk war bis aufs letzte Runtergeschraubt der Karren hat einwandfrei auf der Straße gelegen ich bin das Fahrwerk ca. 70 Tkm gefahren und es gab nichts daran Auszusetzen ich werde wohl jetzt meinen Kadett 16V auch mit einem FK Gewindefahrwerk auf die Straße zu bringen.
    Ich denke man kann das nicht so einfach Pauschalisieren ob das jetzt alles Müll ist weil es Günstig ist oder nicht!


    Greez

    Stay Syndicate Forever

  • #15

    moin
    Ich würde davon abraten, hab selbst den Fehler gemacht so ein Fw zu kaufen.
    Nach 2 Monaten war der erste Dämpfer hin und das Fw hat nur noch durchgeschlagen, bin dann die Federn noch ne ganze Weile mit Weitec Dämpfern gefahren war dann ganz ok.
    Hatte dann aber Bedenken wegen der Materialstärke der Federn (ca. 2/3 von den Weitec Federn) und hab die dann auch getauscht.
    Weitec ist auch recht günstig aber auch sau hart.


    Fazit: nie wieder, wer billig kauft kauft 2 mal.



    Gruß Mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #16

    ich hab koni dämpfer in verbindung mit kaw federn.
    von der tiefe her bin ich zufrieden, da gibts nix zu meckern.


    nur etwas weich die federn denk ich.
    hab auch gehört, das h&r das non-plus-ultra sein soll.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #17

    dann muß ich doch tiefer in die tasche greifen...
    danke.
    bei fk bin ich mir nicht so sicher. hatte ich mal im a vectra. war nur mist. koni im astra ist perfekt. der kadett wird ein alltagsauto werden. von daher ist ein qualitativ besseres fahrwerk wohl angebrachter. hätte aber ja sein können das die günstigen relativ gut sind

  • #19

    bin ne ganze weile mit härteverstellbaren konis und original gsi federn gefahren! durch die konis war er ca. 20mm tiefer rundum und durch die außenliegende verstellung konnte man das auto immer den jeweiligen bedingungen anpassen! später hatte ich dann 40er federn drin und auch damit war ich dann zufrieden.


    aber der preis für 4 konis ist sehr hoch....dafür kriegste schon ein gutes komplettfahrwerk:)

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #20

    von KAW war ich früher auch überzeugt muss jetzt aber sagen das es auch nicht wirklich gut ist bei meinem Astra G,würde es mir nicht wieder holen!
    Ich würde wenn ich ein Auto mit nem Sportfahrwerk viel fahre eins von H&R nehmen damit biste glaube ich PreisleistungsTechnisch sher gut mit beraten!
    Wenn du jetzt nen Kadett nur 1000Km im Jahr fährst denke ich reicht auch nen Fahrwerk von FK oder so!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!