Frage wegen Kat

  • #11

    Hallo Erik,


    jetzt muss ich mal ganz blöd fragen, kannst du uns eine Kopie des TÜV berichtes oder des Fahrzeugscheins mal Posten? Würde mich ja schon interesieren ob deiner ein C20XE oder ein 20XE nun ist. Veleicht sieht man auch an den Eintragungen was da mal gemacht wurde...


    Viele Grüße


    Dennis

  • #12

    Schau einfach was auf dem Motorblock eingeschlagen ist.
    Müsste ja denn 20XE da stehen.


    Und die vorhandene Lambdasonde spricht auf für nen KAT.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #13

    also ich würde jetzt auch ma persönlich sagen das er so eingestuft ist wie mit kat da ich mit kat bei einem 1.6 250€ steuern zahle un naja 2l maschine is dann eben ma 50€ teurer aber dann mit kat ohne kat währe er doch ganz anders eingestuft oder nicht.?

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #15


    2liter mit Kat, aber ausgebaut !
    Haste dafür gerade die Preise da ? :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #17

    Ich sags ja, verkauf das Auto an mich. :D
    Dann erfahren die nie daß es falsch geschlüsselt ist. :P
    Finde es schade daß jetzt ein Kat rein muß.
    Und an die Mods,


    Thema bitte so schnell als möglich löschen........

    Einmal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #19

    Steuerhinterziehung ist das einzige Kavalliersdelikt das ich kenne.
    heißt es eigentlich das Delikt oder Der Delikt? :D


    Sein Auto hat den langen Schalthebel.
    Also hat er nie einen Kat drin gehabt.


    Bei ganz frühen Kadett kann es das gegeben haben
    kat und langer Schalthebel aber nie weim 16V.



    Erik, stell doch mal dein Adremaschild hier ein.
    Da sollte man erkennen können was da original für
    ein Motor drin war.
    Am Ende war es ein 1300er. :D


    obwohl..... hat jemand die Codliste für das Adrema?
    Hab ich leider net.
    Typenschild sagt leider auch nichts aus über das Leergewicht
    weil das muß beim Motortausch angepasst werden.

  • #20

    Und wenn ihm der kurze Schalthebel nur lang vorkommt ?


    Man weis es nicht .


    Bilder wären toll, die würden einiges erklären .


    Wobei es nichts meiner meinung zu erklären gibt !


    Oben steht der vorbesitzer hat den Kat ausgebaut .


    Welch ein Wunder, er besteht die AU, und TÜV ? ! ?
    Wie geht das denn ?
    Sowas gibts ?
    Kann doch nicht !
    :staun:



    Hab ich ja noch nie gehört, das nen Wagen ohne Kat die AU besteht :rollin:


    Das is nen stinknormaler 16V Kadett .
    Motor C20XE

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!