Probleme mit Cabriotüren nach Umbau??

  • #1

    Hallo, mein Cabrio ist BJ 1990. Nach dem Umbau wurden Türen eines 89er verbaut, da die originalen zu sehr verbeult waren. Nun habe ich das Problem, dass sie beim schließen am Türrahmen schon anliegen, im Schlossbereich jedoch noch mindestens 8-10 cm abstehen. Beim versuch sie zuzudrücken gerät das ganze ganz schön unter Spannung. Soviel kann man beim Einbau doch nicht verkehrt machen, oder? Oder gibt es etwa unterschiedliche Türen beim Cabrio?


    Wer weiss Rat?

  • #2

    Bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Prob von Dir so richtig verstanden habe.
    Aber es klingt so als wenn Du den Zapfen an der Karrosse, der wo das Schloss einrastet, noch eingestellt werden muß. Mann kann auch das Schloß in der Tür noch etwas einstellen.

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #3

    türen sind ALLE gleich bei den cabrios...... Im schlimmsten fall sind deine neuen türen auch schon mal verunfallt oder ausm zubehör?!

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #4

    Die Türen habe ich selbst ausgebaut. Sie schlossen prima und sind nicht verzogen etc. Mit dem Zapfen der Karosserie hat das nichts zu tun. Soweit bekomm ich sie gar nicht zugedrückt, da sie dann oben mit der Kappe, welche sich auf dem Türrahmen befindet schon am Scheibenrahmen voll anliegt. Ich werde mal ein Foto davon machen :(

  • #5

    Ist das Auto zerlegt bzw. die Türgummis draussen oder die Tür noch zerlegt?


    Hatte das auch, als ich nach der Lackierung mein Cabrio wieder zusammengebaut hab. Hab auch gedacht, der Lackierer hat die Türen fallen lassen oder sowas. Einfach alles zusammenbauen und dann passt das schon alles so wie es soll.

    www.e-kadett.de

  • #6

    Ja ein Bild würde helfen!


    Edit: Besser mehrere!!!


    Habe mir Deine Prob beschreibung noch ein paar mal durchgelesen, verstehe es aber noch immer nicht so richtig.
    Was mich stutzig macht ist das Du schreibst, oben am Fensterrahmen! Die Cabriotüren haben doch keinen Rahmen!?!??? Bitte nicht wütend werden, wenn ich jetzt frage ob Du aus versehen ne CC- Tür da versuchst an Dein Cab zu schrauben???

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Rostdoktor ()

  • #7

    Es sind tatsächlich Cabriotüren ;)
    Diese haben auch einen Rahmen, nämlich umfasst dieser das kleine Dreiecksfenster. Auf das Ende kommt eine Kunststoffkappe.
    Wenn die Türen wie auf dem ersten Bild zu sehen schon richtig anliegen, ist im Bereich des Türgriffes noch so ein Spalt. Das war bei den ausgebauten nicht der Fall, bzw. sind diese eingebauten auch i.O.
    Hab ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?? :(

  • #9

    Ja den kleinen Rahmen um das Dreiecksfenster hatte ich nicht vergessen.
    Schön das Du die Frage mit Humor genommen hast.


    Ist das die einzige Ecke/Stelle wo die Tür anliegt?
    Die Dichtung an der Dachkante, hast Du die mal zur vorsicht ab gehabt und geschaut ob dann die Tür zu geht?


    Man man man, da fehlen ja gute 10 bis 15cm!
    Kann es sein das die Tür sich beim Transport verzogen hat?
    Ist das Prob auf beiden Seiten identisch?

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!