Kadett D Caravan Tank Problem

  • #11

    Also, um das nochmal aufzufrischen hier:


    Der Astra F Caravan Tank passt problemlos unter den D Caravan. Nun hat man 2 Möglichkeiten wegen des Rücklaufs. Entweder den Tankgeber vom Astra F nehmen, der hat den Rücklauf da drin. Konnte ich aber nicht testen da ich keinen zur Hand hatte. 2. Möglichkeit ist den Rücklauf woanders anzubringen. Bei mir läuft das jetzt zurück am unteren Ende des Einfüllstutzens (Rohr eingeschweisst). Dann muß man noch ne Verbindung "basteln" zwischen Ende Einfüllstutzen und dem Einlaß des Tanks. Die Pumpe muß auch vom Caravan sein. Ich habe momentan eine von einer Limo drin, damit lassen sich aber nur ca. 25 Liter aus dem 55 Liter Tank "rausfahren".

    S'Leba isch halt koi Schlotzer.

  • #12

    Hallo,
    hatte mal vor Jahren beim Umbau meines D-Caravan von 13N auf 18E den Tank und den Tankgeber vom 2,0i Kadett E Caravan genommen. Der hat auch eine aussenliegende Spritpumpe. Hat ohne Probleme gepasst.
    Hatte den Tank mit Geber damals neu bei Opel gekauft und die Spritpumpe vom Kadett D GTE aussenliegend genommen.


    Funktionierte gut.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #13

    Ich frische das hier auch mal wieder auf. Ich habe an meinem Caravan Tank die Methode mit nem 8mm Anschlußstück,was durch ein gebohrtes Loch im Tank eingeschraubt ist.Der Lief damit ja auch ohne Probleme,ok bis auf das durch dei Späne im Tank dem Vorbesitzer drei Benzinpumpen vereckt sind,was durch nen Vorfilter ausgemertz wurde.
    Mein Problem ist jetzt,dass die Pumpe keinen Sprit aus dem Tank saugt. Hat ja vorher alles super gelaufen. Wollte jetzt am Freitag den Kombi zum Leben erwecken,aber der Junge bekommt keinen Saft. Tank war leer,hab 5L Sprit reingekippt. Funke hat er und Pumpe läuft auch,nur sie saugt nichts aussem Tank raus.Ich hoffe ja,dass es nicht am Tank liegt,nicht,dass er von innen voller Rost ist. Weil selbst wenn ich den Wagen hinten links hochbocke fördert die Pumpe nichts und weil der Anschluß rechts am Tank ist,müßte ja dann der Sprit in dem Bereich hoch genung im Tank sein.


    Aber worauf ich jetzt hinaus will,der Tank vom Astra F passt also ohne Probleme? Und wie sieht das mit dem Rücklauf aus? Hat der garkeinen,weils über den Geber geht oder wie?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14

    Jo, der Astra Tank hat keinen Rücklauf, dieser ist im Geber integriert. Also entweder den Geber vom Astra benutzen, oder so wie ich machen. Wir haben am Einfüllstutzen (ziemlich weit unten) ein Rücklaufrohr angeschweisst.

    S'Leba isch halt koi Schlotzer.

    Einmal editiert, zuletzt von grave_digga ()

  • #15

    hallo guys, bin mal wieder etwas langsamer als alle anderen, aber egal.... der tank vom e-kombi 2.0 paßt auch, obwohl oben etwas anderes behauptet wird... fahren wir schon ne halbe ewigkeit so. pumpe vom gte oder gsi.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #16

    Wenn der vom E KAdett Kombi auch passt,dann wäre das Klasse,ich suche nämlich noch nach men E Kombi 2L,wegen Brief zum Eintragen des 2L und Wegen Servo.Dann könnte ich den Tank auch übernehmen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #17

    @CorsaTRfahrer
    Wie ich auch schon sagte passt der Tank ohne weiteres. Man sollte aber auch gleich den Schlauch zum Tankstutzen vom Kadett E nehmen. Der Schlauch vom D passt nicht an den E Tank.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #19

    Was ist den Unterschiedlich an den Stutzen.Ich bin ja froh,wenn ich endlich mal nen Tank bekommen würde. Im Moment läuft er aber auch mit dem Tank der drinne ist.Denke nur,dass ihm obenrum etwas fehlen wird,aber mal abwarten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #20

    Der Stutzen beim D-Tank geht im Bogen aus dem Tank raus und wird mit einem geraden Schlauch an den Einfüllstutzen angeschlossen.



    Der Stutzen vom E-Tank ist gerade und nen end kürzer. Bei dem wird der Anschluß am Tankstutzen über nen gebogenen Schlauch realisiert.



    Nen NEUER Tank kostet so ca.110 Euros. Habe gerade selber einen für meinen Caravan bestellt.


    Ich hoffe mit den Bildern wirds klarer. Ich würde bei Umbau auf Einspritzer immer den Kadett E Tank mit dem entsprechenden Tankgeber bevorzugen.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    5 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!