kopfdichtung 2mal verwenden?

  • #41

    verstehe ich und aktzeptiere auch deine meinung.


    wollt nur damit sagen das ich dazu stehe.

  • #43

    Notlösung -... ?( naja ich sach es mal so bei knap 50€ die das Zeug kostet oder auch billiger im ebay, kann man sich das Zeug auch auf Lager legen genauso wie eine WAPU ist ja nicht wirklich neu das die bei Opel kaputt gehen.....


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #44


    Sicher drehen wir uns im Kreis, weil du stellst es so dar das ich als Pfuscher immer Altteile verbaue und verstehst es nicht das ich das als Notreperatur ansehe. Ich lasse mich hier nicht als Pfuscher darstellen, dafür stelle ich zuviel im Handwerk auf die Beine. X(


    AsciFan
    Ich hab kein Teilelager für alle Fahrzeugtypen die Bekannte und Verwandte fahren, wenn sie um Hilfe schreien. ;)

  • #45


    War ja auch eher auf das eigene Alltagsfahrzeug bezogen, für meine Fahrzeuge auf 07er habe ich auch nicht alle Teile, da ist es ja latte ob der Karren mal nicht läuft ;)


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #46

    ...genug gestritten. Kaufe morgen ne neue kopfdichtung und damit sollte es gut sein.War mal wieder interessant zu sehen wie die meinungen hier auseinander gehen können.Darum stehe ich so auf dieses forum,einfach herrlich. :D

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #47

    [quote]Original von JuppesSchmiede
    Sicher drehen wir uns im Kreis, weil du stellst es so dar das ich als Pfuscher immer Altteile verbaue und verstehst es nicht das ich das als Notreperatur ansehe. Ich lasse mich hier nicht als Pfuscher darstellen, dafür stelle ich zuviel im Handwerk auf die Beine. X(


    Wo bitte habe ich das geschrieben? Ich weiss es nicht ?(
    Ich meine die leute die sowas machen mehr nicht nur du redest von notlösung etc. und wenn du es jetzt so siehst ist das dein ding ich habe nicht gesagt du bist ein Pfuscher:rollin:
    Ich versteh schon ne notlösung aber ich würde es sofort wechseln wenn ich ersatz habe,Für mich kommt sowas nicht in frage mit gebrauchten sachen.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #48

    Wie geht ihr eigentlich vor, wenn eine Zylinderkopfdichtung nochmal verwendet wird? Dreht ihr die Schrauben nach jeder Montage etwas fester, wie zuvor, oder ganz normal? Ich nutze auch gern mal gebrauchte Dichtungen. Nur beim Zylinderkopf, hab ich zuviel schiss vor.
    Und wo wir gleich mal dabei sind! Welche Zylinderkopfdichtungen eignen sich eher zum "wieder verwenden" und welche nicht? Ich meine die von Elring sind härter und die vom ATU weicher. Zumindest brauche ich in den letzten Anzugsmomenten bei Elring mehr Kraft, wie bei denen von ATU. So mein empfinden.
    Zum rumdocktern und rum spielen an einem Motor, ist es ne günstigere Alternative. Aber wenn ich weis ich fahr morgen 500km damit, dann werd ich das bestimmt nicht machen!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #49

    Grundsätzlich macht man das ja zur Notlösung, da hat man ja nicht die Wahl welchen Dichtungshersteller man nimmt. ;)


    Die Dichtung selber muss natürlich so ungeschädigt wie möglich sein und vor allem keine Risse drin oder ähnliches. Die Dichtung ohne zu knicken vom Block nehmen und mit einem Lappen von Ölreste reinigen, dann einfach bei der neuen Montage mit Curil oder Wasserglas einsetzen, die Kopfschrauben normal anziehen wie vorgeschrieben.

  • #50


    genau meine worte :D


    ich mache sie immer mit verdünung sauber und raue sie ein wenig mit der drahtbürste an.
    aber wie gesagt nur bei motoren an denen ich was rumdoctor oder so.
    ansonsten nehme ich auch nur neu ware. dichtungen kann ich nur die von victor reinz empfehlen.


    gruß chris

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!