Waschanlage oder Handarbeit

  • #21

    Die Kneten ist ja keine neue Erfindung, das Zeugs gibt es ja schon zig Jahre, hab sie auch schon eingesetzt als ich als Wagenpfleger geschafft hab, aber wirklich überzeugt hat sie mich nie.

  • #22

    müsste ich mal ausprobieren was besser ist. poli oder knete.
    bloß solange ich noch poli zu hause habe nehm ich die erst mal. aber ausprobieren will ich die knete wohl mal.


    wie oft kann man die denn wiedernehmen?

  • #24

    Der vorteil einer Knete, gegenüber Politur, bei Politur wird der Lack immer dünner mit der Zeit. Bei Knete nicht. Bevor ich mir aber die Arbeit mache, weiche ich die Insekten mit Schaum ordentlich ein und schrupp die dann runter. Mit den Handbürsten, hatte ich so keine Kratzer in den Lack bekommen!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #27

    Ok. Wie oft darf man denn dann polieren, bis der Lack durch ist? Mit Schleifpaste, oder nur normaler Glanzpolitur?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #28

    Wenn man den Lack regelmäßig pflegt, dann braucht man kaum Schleifpaste anzuwenden, und wenn man paar mal im Autoleben Schleifpaste anwendet überlebt der Lack das auch. ;)

  • #29

    ich nehm die knete gerne, weils einfach, schnell und effektiv ist. wegen jeder festgebackenen toten fliege oder harztropfen gleich die maschine rauszuholen ist mir zu umständlich, zumal man dann auch großflächig die versiegelung runterholt.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #30

    Beim gut versiegelten Lack, klebt Harz oder fliegen nicht so hartnäckig fest, das man da mit der harten Keule ran muss, da reicht normal ein feuchtes Tuch, oder etwas Schnell-Polish

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!