Astra F im Kadett

  • #11

    Also wir haben an den Steckern selbst nichts geändert,nur an den Kabeln,die richtigen zusammengelötet und dann Schrumpfschläuche drüber.Werde morgen mal ein paar Bilder davon machen.
    MFG
    Robert

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von MostWanted333 ()

  • #12

    Ich hab mir die arbeit gemacht und alle schalter aufgepopelt und steck jetzt einfach die stecker an die passende stelle.So spar ich mir das löten.Ich muss also nicht wissen wo welches kabel wo angelötet wird,wäre gut wenn du mir sagst zb.von rechts nach links rot,braun,grau usw

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #13

    Hallo,


    du könntest den alten Kadett-Schalter mit den neuen vergleichen. Diese haben auf der Rückseite Zahlen drauf.


    Das heist, was bei dem alten Stecker Nr. 15 ist, ist auch bei dem neuen die Nr. 15. Also die selbe Farbe. Wenn du das so mit jedem Kontakt machst, funktioniert der Schalter. Habe dies mit allen Schaltern gemacht, ohne Probleme.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #14

    Hab ich auch bei meinem Heizungsschalter so gemacht.Bei dem lichtschalter vom astra stehen andere zahlen drauf wie bei meinem kadettschalter.Karbelfarben sind auch verschiedene.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #15

    Hmm also zum Lichtschalter kann ich nichts mehr sagen,weis nur dass da die Farben bei mir gleich waren,weil ich den Astra Kabelbaum eingearbeitet hatte.
    Wegen dem Warnblinkschalter werd ich nachher noch schauen gehen,kann ich dir dann später sagen.


    MFG
    Robert

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!