Neues Getriebe

  • #1

    Hiho!


    Ich habe heute von einem schrauberkollegen ein 5-Gang Getriebe geschenkt bekommen!


    Das habe ich natürlich dankend angenommen da ich nur ein 4-Gang habe!


    Jetzt aber zum eigendlichen Problem...


    Mein Tacho hat W=1125


    Kann ich dann einfach den Wegstreckenfrequenzgeber des 4-Gang an das 5-Gang bauen und es passt wieder?


    Gruß Michael

    Wenn "muss" dann Remuuuuuus

  • #4

    Da wo im Getriebe die Tachowelle rein kommt, das ist die Schnecke. Sollte mit einer kleinen Schraube fixiert sein Lässt sich dann schwerer oder leichter nach oben raus ziehen. Etwas hin und her drehen, kann helfen .

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #5

    Die ist am Wegsteckenzähler dran. Bzw wo die tachowelle reingeht. 10er Steckschlüssel dan kanste das ding runtermachen. Da sitz dan ne Stab drin mit so ne Schnecke. Den ausm Alten getriebe in das neue setzen. Aber vorsicht mir ist das ding ins Getriebe gefallen. Musste komplettes Öl ablassen ^^

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #7


    Ich finde das immer wieder faszinierend, was für ein Unsinn hier immer geschrieben wird :stance::stance::stance:


    DerEisMann:
    Dann erklär mir doch bitte mal, gegen was Du die "4-Gang-Tachoschnecke" tauschen möchtest?
    Gegen die IDENTISCHE Schnecke des 5-Gang-Getriebes??? Die Arbeit macht natürlich Sinn.
    Das Teil heißt übrigens
    "Schraubenrad - getrieben - Tachometerantrieb"
    Diese Teil ist bei ALLEN 4- und 5-Gang Fronttriebler-Getrieben gleich.


    Das habe ich hier schonmal ausführlich erklärt ( ... und bin bei vielen Usern leide nur auf Bildungsresistenz gestoßen)
    << C20XE mit F28 Getriebe >>


    Hahn16:
    Dein Wegstreckenfrequenzgeber hat nix mit Deinem analogen Tacho zu tun.
    Der ist nur für die Motorsteuerung zuständig.
    Das Teil läßt Du am Kabelbaum vom Auto dran, baust Dein 4-Gg aus und das 5-Gg ein und schraubst den dann wieder auf den Tachoantrieb des 5-Ggs.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #8

    D-Zug


    Es müsste eben mal ein ordentliches Archiv geben, wo alles genaustens über den Kadett beschrieben ist. Mit ordentlicher Überschrift usw. Viele gute Antworten gehen da schnell unter.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!