Türverkleidung neu beziehen

  • #43

    Hier mal meine Idee zur Türenverkleidung.



    Dachhimmel hatte ich anfangs mit richtig teuren Kleber gemacht, kam im Hochsommer leider an einigen Stellen wieder runter, hab ne dann mit dicken Garn mit Hand genäht. Wollt schon immer so ne "Luftmatraze" haben. Finde sieht garnicht so schlecht aus, jedenfalls ist er fest ;)


  • #44

    also, ich habe schon bei meinem damaligen corsa b den dachhimel mit kunstleder und die haube mit kunstleder bezogen... jetzt bei meinem kadett cab habe ich die hinteren verkleidungen bezogen... alles faltenfrei natürlich... kleben tu ich das mit dem pattex kraftkleber aus der dose und das leder bekomm ich von nem stoffladen hier um die ecke...


    muss aber ehrlich mal gestehen, dass die türpappen die ihr selber bezogen habt eher doof aussehen, weil absolut keine struktur mehr drin ist... das sieht ja aus wie eine große fläche so ohne nähte....


    ich habe deswegen meine vorderen türpappen nun zum sattler gegeben... er macht mir das gleiche leder, wie meine sitze sind und näht alle serienmäßigen ziernähte dadrauf... ausserdem ist der preis für beide türpappen so günstig, dass allein das material mit kleber und leder daran kommt...


    finde im übrigen den himmel von spirellus cool... das hat ja mal niemand^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!