
Mein (künftiger) Opel Fuhrpark
-
-
-
-
-
-
#14 Nee, meiner stammt aus Traunstein... ist zwar auch in der Ecke, aber nicht das mobile.de-Auto... das hat nämlich mein Kumpel für seine Frau gekauft :D... der ist auch gut, aber nicht ganz so wie meiner
Das Lustige an der Sache ist, dass uns der Verkäufer des mobile.de-Autos den Tip für meines gegeben hat =) Meiner hat ne interessante Historie. Der stand bis 01.07.1989 nur in der Ausstellung eines Opelautohauses. Am 01.07.1989 musste ihn der Autohaus- und spätere Autobesitzer wegen dem Stichtag für Kats zulassen... hat ihn dann 6 Jahre lang nur im Sommer bewegt. Aufgrund eines Hirnschlages übernahm dann sein Sohn das Autohaus und verscherbelte all die von seinem Vater gesammelten Autos für billiges Geld an seine Mitarbeiter. Meinen hat dann der Meister gekauft und ihn 9 Jahre lang in seiner Garage abgestellt. Da er aus verschiedenen Gründen nicht dazu kam, das Auto zu fahren, hatte er sich dann entschlossen, das Auto einem Liebhaber zu verkaufen... und da komm ich ins Spiel =)
Champagner-D: Der letzte Besitzer wollte ihn nicht an einen jungen Heizer verkaufen, der die Kiste in 1-2 Jahren gnadenlos verheizt. Deswegen hat er ihn auch nie inseriert. Er hat einfach gewartet, bis sich eben so etwas wie jetzt ergbt und er den Eindruck hat, dass das Fahrzeug sehr gut verhätschelt wird :). Der Kaufpreis spielt ihm da keine grosse Rolle, er hat aber darauf bestanden, dass er das Fahrzeug mal wieder in Augenschein nehmen darf. Ausserdem musste ich ihm versprechen das Auto nicht zu verunstalten, es zu verheizen (z.B. im Winter zu fahren!!!) oder an einen Jungen Heizer zu verkaufen. War für mich aber eh alles klar und daher kein Thema. Ach ja, zum Preis... sagen wir so, für die Laufleistung, Historie und den Zustand wars ein absolutes Schnäppchen
Oder anders gesagt, der A-GTE hat in seinem renovierungsbedürftigen Zustand mehr gekostet als der D-GTE.
-
-
-
#16 Erstmal Glückwunsch zu deinem Kadett. Aber ich geh auch daran kaputt.
Es ist ja halt doch nicht immer das Geld, das alles möglich macht.
Also wenn du schon keine Angaben machst, mir wär so ein GTE schon über 2500€ wert. Ausserdem würd ich den auch nicht verheizen.
Nochmal Glückwunsch! Und pass gut drauf auf. -
-
#17 Da hast du vollkommen Recht, Geld allein bringt dich nicht zu so einem Fahrzeug... viel Ausdauer und noch mehr Glück sind da wohl die entscheidenden Parameter... Ich hab über 10 Jahre nach so einem Fahrzeug gesucht und jetzt, da es geklappt hat, geb ich ihn auch nicht mehr her =) Ich weiss nicht wieviele Autos ich angeschaut habe, aber gerade beim D-Kadett hat der Rost in den meisten Fä#llen leider ganze Arbeit geleistet...
-
-
-
#19 Hab gerade das Oltimermarkt Sonderheft mit den Youngtimerpreisen aufgeschlagen.
Interessant, dass es GTE mit Note 1 anscheinend nicht gibt (oder eine Werteinschätzung).
Ein mit Note 2 bewerteter GTE ist laut Liste immerhin 2900€ wert.
Note 3 - 1700€
Note 4 - 900€
Note 5 - 100€
Was alle anderen D Kadett wert sind, ist laut Liste erschreckend! -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!