Bremse 1.8er

  • #1

    So,hatte das thema hier schon mal angeschnitten aber, habe jetzt mal einige fragen da ich im Umrüstkatalog so einiges gefunden
    habe ! Und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen bevor ich ein fehler mache !
    Baue mein E mit 1.4er karosse und 1.8NZ mit ABS technick auf 2 liter c20ne um ! ist mein erster umbau !


    So, mir wurde gesagt das ich die komplette bremsanlage vom 2 liter übernehmen muss ! Habe aber jetzt wenn ich das richtig gelesen habe im Umrüstkatalog gelesen das beim 1.8er NZ und beim 2 liter der BKV sowie der HBZ gleich sind stimmt das?


    Wenn ja reicht es dann nicht wenn ich nur die sättel tausche? könnte günstig welche von einen Vectra A c20ne bekommen mit abs !
    Oper passen die scheiben vom 2 liter so an die 1.8er bremse?


    Bevor ich mir ne komplette Bremsanlage anlage von 2 liter besorge frage ich lieber euch da es ja auch einiges kosten wird, und ich das nachher garnicht brauche!


    Bin für jede hilfe dankbar !!!


    MFG
    Heiko

    Klingt Komisch ist aber so!

  • #2

    machs dir doch einfach: schau nach was du jetzt drin hast, und vergleich das mitm Umrüstkatalog. Bremse und HBZ/BKV haben nummern, oder kann man ruckzuck nachmessen

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #4

    Moin,


    also der BKV und der HBZ sollten stimmen, hätte ich damals auch lassen können - hab aber damals auf 16V Bremse umgebaut.


    Die Druckminderer sind auch gleich.


    Die Sättel vorn mußt du definitiv tauschen, da der 1.8er volle Scheiben hat und der C20NE innenbelüftete. Paß aber auf, daß du ATE Sättel bekommst (die mit der einen Klammer am Sattel außen) und nicht Delco mit den Splinten.


    AWellen können bleiben, Schwenklager, Federbein - alles gleich oder vergleichbar.
    Hinterachse mußt du glaub tauschen, weil die Radbremszylinder, Backenbreite, Trommelgröße anders sind als beim 18NZ.


    FZG Kabelbaum kannste lassen, Spritpumpe nach außen, also Tank und Pumpe tauschen, Kühler kannst du ja nicht vom 18NZ haben, weil der höher ist, aber einer vom 2l ist niedrig und reicht völlig


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #5

    Danke erstmal!


    Habe heute die teile nummern verglichen und brauch echt nur die sättel tauschen :D


    Was hat den der 2 liter Vectra A vorne verbaut ate Sättel oder ist das unterschiedlich ?


    Mfg
    Heiko

    Klingt Komisch ist aber so!

  • #6

    Offtopic
    Sag mal Hawkeye, hast Du evtl. beim Opel Treffen in Bad Segeberg den Türsteher gemacht?
    Wenn ja, kannste Dich noch an einen Typen mit nem speziellen T- Shirt erinnern?


    Ich glaube es war unterschiedlich.
    Doch kann man die Sättel sehr gut an der Befestigung der Beläge unterscheiden.
    Die Delco Sättel haben Splinte die durch die Beläge oben und unten getrieben werden.
    Der ATE Sattel hat ein Klammer die den Belag an Ort und Stelle hält.
    Der Unterschied liegt darin das die Delco Sättel gerne auf den Schiebestücken festgammeln.

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #7

    Kann das mit der Delco Bremse bestätigen. Musste mir auch schon auf beiden Seiten neue Schiebehülsen kaufen weil die alten fest waren oder schon abgenutzt. In beiden Fällen bremst es dann durchgehend. Leistung geht flöten, es stinkt dauernd, wird zu heiß, Bremsbeläge nutzen sich zu schnell ab. Ich würde auch keine Delco mehr nehmen.

  • #8

    Ne ich war noch mit keinem E auf irgendeinem treffen muss dich leider entäuschen ;)



    Ok werde die Tage mal zum schauen was der Vectra verbaut hat ich denke 15 euro fürn Sattel komplett geht schon da wär mir jetzt egal ob delco oder ATE denn wenn ich das hab kann ich den Vorderwagen wieder zusammenbauen,kann hinterher immer noch tauschen .


    Mfg
    Heiko

    Klingt Komisch ist aber so!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!