Kurzzeitkennzeichen ohne Tüv-Papiere?

  • #31

    Was hat die Doppelkarte mit der Stadt bzw. mit dem Amt zu tun, die Doppelkarte kommt von der Versicherung *anmerk*


    Doppelkarten sind immer noch aktuell, ich hab aktuelle hier liegen, schrieb zuvor schonmal. ;)


    Die Zulassungsstelle muss doch das Kurzkennzeichen zuordnen müssen, wie soll es das machen ohne Fahrgestellnummer und Schlüsselnummer?


    Ich weiß in Köln ist es genauso wie hier, ein bekannter bekam die auch nicht ohne Fahrzeugdaten.


    Aber du hast Dein recht und ich hab meine Ruhe. ;)

  • #32

    So wie ich das habe ist in der Nummer von der Versicherung bereits die Datenlage der Karre drin. Das Amt ruft die Nummer auf und sieht alle notwendigen Daten. Jedenfalls hat die Schalterfrau beim ADAC meine Autodaten eingetragen, und dann habe ich einen Wisch mit der Nummer drauf bekommen.


    Damit werde ich am Donnerstag zum Amt gehen und die Schilder holen. Die Papiere nehme ich mit, ich werd euch mitteilen, ob man sie sehen wollte oder nicht, und dann ist alles wieder gut. ;)

    2 Monologe, die sich immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

  • #33

    Ja das ist ja auch nachvollziehbar, die Versicherung hat dann ja ihre Daten, dann braucht das Amt die Daten eigentlich nicht mehr, es kann sie dann im Schein eintragen.

  • #34

    In Berlin wird an Daten zum Fahrzeug (nur) Fahrzeughersteller und FIN benötigt.


    Und damit niemand behaupten kann, ich würde hier Grütze schreiben, hier der Screenshot der entsprechenden Seite vom Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Kraftfahrzeugzulassungsbehörde, Berlin.



    Und da ist der Antrag: http://www.berlin.de/formularserver/formular.php?48095

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #35

    Komisch Komisch haben letztens in Berlin welche geholt ohne Probs und ohne Schein.
    So wie ich es von überall her kenne.mußte bisher nie irgendwo die Fin angeben, die versicherung wollte bisher nur wissen um was es sich fürn Fahrzeug handelt und das wars.


    Aber mir am Ende auch egal, bisher wollts bei uns keiner und wirds auch keiner wollen, hole meine Versicherungsnummer eVB weiterhin übers I-Net da hier am billigsten zu bekommen, immer ohne Fin und bei der Zulassungsstelle wills auch hier weiterhin keiner wissen, hab eben extra nochmal angefragt ob sich da was geändert hat.
    Da ich mir nächste Woche wieder welche holen muß.
    Alles beim alten es wird kein Schein benötigt und fertig.


    In Nürnberg ist es ebenfalls auch so, da hab ich meinen letzten Kadett geholt ebenfalls ohne Brief und ohne Fin Angabe.


    Bisher ohne Fin in Berlin Jena München Köln Nürnberg Stuttgart und Westerwald.


    Keine Ahnung weshalb andere Zulassungsstellen dies verlangen.

  • #36

    Stony du willst es nicht verstehen oder? :rollin:


    Bei einer Doppelkarte braucht die Zulassungsstelle die Daten und wenn man nur den Code übermittelt bekommt braucht die Versicherung die Daten, diese dann über dem Code der Zulassungstelle zur Verfügung stehen, also arbeitet jede Zulassungsstelle mit den Fahrzeugdaten. Das hat nichts damit zu tun die die eine braucht es und die andere nicht, wie ich oben schon schrieb braucht in Köln die Fahrzeugpapiere auch, wenn man mit einer Doppelkarte ankommt, der Versicherung wegen. ;)

  • #38



    Bleib du bei deiner Ausage und ich bei meiner.


    Hab noch nie die Fin irgendwo angeben müssen, da ich mir meist die Kennzeichen vorab hole und somit garkeinen Brief und Fin habe, somit ich garnix angeben kann auser den Fahrzeugtyp.


    So nun hab ich extra noch meinen Versicherungsheini angerufen. Auusage zur Kurzzeitversicherung.


    Fahrzeugtyp wird nicht gebraucht da es sich bei der Kurzzeitversicherung um eine allgemein Festgesetzte Versicherungsgebühr handelt die bei allen Fahrzeugen die zu überführen sind gleich bleibt.
    Genaue Fahrzeugdaten werden nur gebraucht bei einer ordnungsgeämßen Zulassung da anhand der Fahrzeugdaten der Beitrag berechnet werden muß.
    Bei Kurzzeit handelt es sich aber nicht um eine wirkliche Zulassung sondern um eine Überführungsmöglichkeit ohne dauerhafte Zulassung, diesbezüglich auch ein einheitspreis für alle und somit ohne Fahrzeugdaten möglich.


    Noch Fragen?

    Einmal editiert, zuletzt von Stony ()

  • #39

    Warum stehen dann die FIN und die Fahrzeugart in den Papieren der Kurzkennzeichen? Diese werden direkt von der Zulassungstelle eingetragen! Weils keinen Interessiert...


    Egal welche Versicherung ich bis heute hatte, die wollten immer Daten übers Fahzeug haben, wenn du einen Vertreter hast dem alles egal ist, dann ist das nicht überall so.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #40



    Weil man die Daten vom Fahrzeug selbst in dieses rote Kärtchen eintragen muß mit Kugelschreiber in Blockschrift steht sogar darauf.
    Hab grad mal meine alten Scheine raus gekramt.


    Die meisten Versicherungen bieten sogar an Rabatt zu geben wenn man gleich einen ganzen Stapel Versicherungen kauft.
    Wie soll man den im vorraus alle Fin besitzen?
    Unlogisch oder?
    Ich hole meine immer über Internet (da am billigsten kostet es nur 37 Eus rum) habe sie auch scho bei der Allianz geholt die eVB Nummer, bekomme schon seit Februar keine Doppelkarten mehr.Egal ob Allianz oder ein Onlineanbieter.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!