Fahrwerksprobleme

  • #1

    Moin, ich war heute mal bei einem Tuninghändler um mich nach Felgen und Fahrwerk für meinen Gsi umzusehen.
    Hab auch mit dem gequatscht und da sagt der mir das das H&R Cup Kit (60/40) nicht mehr lieferbar ist ?(. Dann hab ich weiter gefragt, nach K.A.W. Performance KIT, wovon er mir abgeraten hat.(Federn viel zu weich). KW is jetzt die einzige Alternative, aber die Dämpfer sind nicht Härteverstellbar und da mein Kadett leer wird hab ich Angst das er ohne Härteverstellung instabil beim Fahren wird.


    Habt ihr ne Idee was ich fahren könnte, kann auch ne ganz Andere Kombination sein. Ich will halt nur 60/40 Tiefer und nicht das mein Heck springt.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #3

    Klingt gut, aber harmonisiert das auch?
    Fährt das vielleicht irgendjemand hier?
    Hab gehört das Koni Dämpfer gar nicht mehr so gut sein sollen, da die technik irgendwie veraltet ist???


    Danke erstma für die Antwort.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #7

    moin namensvetter... :wink:
    na, ich glaub net das du mit nem serien-gsi z.b. eine fahrwerkskombination von h&r in verbindung mit konis in irgendwelche grenzbereiche bringen kannst...vor allem net bei nem geplanten (standard-)tiefgang von 60/40... :rollin:...und das auch noch im straßenverkehr.
    eins hab ich im laufe der jahre immer wieder 'gelernt'...die dämpfers von koni sind, neben bilstein, immer noch erste sahne... :wink:...die könnens halt...daher kann ich dir nur dazu raten...auch wenn die farben der dämpfer manchmal grenzwertig ist... :D
    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelBob ()

  • #9

    Ich hab KAW Federn 65/40, mit Gelben Konis, kann auch nix schlechtes sagen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    Fährt Frauchen auch im Kadett, finde ichtop. Ach und hau dir dazu Domestreben rein, wenn du noch keine hast, weil ohne das wirkt der Kadett schwammig.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!