Auto springt alleine an und Qualm aus dem Armaturenbrett!

  • #1

    So gestern ist mir was passiert, ich wollte mit nem Kumpel die neue Halle besichtigen.


    Ich habe bei meinen Kadett E GSi ganz normal schlüssel reingesteckt um Musik schonmal anzumachen,
    dann wollte ich den Wasserstand kontrollieren da die Wapu ein wenig leckt und plötzlich springt der Hund an und kommt mir entgegen ich hatte ihn ja mit einem Gang abgestellt und die Handbremse ist noch nicht richtig eingestellt, aufjedenfall konnte ich noch beiseite springen und nach ein paar Metern stoppen (da stand er auch schon im Garten und hat ein paar kleine Bäume abrasiert).


    Sobald ich nun den Schlüssen reinstecke und starten will passiert erstmal nix wenn ich den Schlüssen eine position zurück dreh springt er kurz danach an und Qualm kommt aus dem Armaturenbrett, ich habe eben die Plastikverkleidungen rund um dass Lenkrad abgeschraubt aber keine verschmorrten oder blanken Kabel gefunden.


    Hat jemand eine Idee?


    Bin erstmal wieder beim Auto..


    Gruss. Pätrick.

  • #2

    ich hab ähnliches schon mal von einem e kadett gehört der drehte mit eingeschlagener lenkung seine runde auf dem parkplatz eines sportstadiums. zog kreis um kreis und hätte beinahe ein paar autos rasiert. das war ein kabelbrand. vermutlich in der nähe des zündschlosses oder dem sicherungskasten.


    meinem automatik kadett d 1.3 s ist das letztens passiert als ich zündung an hatte und am rückwärtsgangschalter hebel genestelt habe. da is er auch angesprungen und hat nen satz gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #3

    Aus Richtung Sicherungskasten/Zündschluss kommt dass auch ich sehe bloß nix...


    Aber theoretisch müsste doch eine Sicherung rausfliegen?


    Einmal editiert, zuletzt von noSoul ()

  • #4

    nicht immer. wenn die kabel durchscheuern bevor sie an den sicherungskasten kommen sind sie ungesichert. also da schabt entweder 12 volt zünd oder dauerplus an irgendner blanken stelle.


    oder du hast was nachträglich falsch verkabelt oder dem kabel zuviel zugemutet.

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #5

    Schau die mal die Kabel zum Kontaktteil vom Zündschloß an - wenn da nix verschmort ist, wird das Kontaktteil selber gestorben sein. In der Verkabelung zum Anlasser bzw. direkt von der Batterie zum Kontaktteil Zündschloß ist keine Sichung vorhanden.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #6

    hinter dem zündschlos ist eine kontaktplatte die mit zwei maden schrauben befestigt ist wo der stecker drauf ist verschleißt nach jahrzehnten nun mal und gibt dann nen kurzschluß hatte ich auch schon an zwei von meinen kadetten war so wie du es beschrieben hast

    "Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen" (Walter Röhrl)

  • #7

    Ok, dann wohl dass Zündschloss bzw, Kontaktteil von dem.


    Check ich dann gleich mal müsste auch noch eins liegen haben.


    Einmal editiert, zuletzt von noSoul ()

  • #10

    Wie geil ist das denn bitte?


    Muss ich jetzt Angst haben das mein Wagen Nachts alleine losfährt wenn ich den Gang drin lasse und die Handbremse nicht gezogen habe oder passiert das nur wenn man den Schlüssel in das Zündkontaktteil steckt?


    Nicht das ich eines Morgens aus dem Haus gehe und finde meinen E im Garten des Nachbarn wieder Oo


    Obwohl ich bezweifle das der bis dahin kommt, der wird mit Sicherheit am Bordstein hängen bleiben *grins*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!