Kontrolle in Schieder und ihre Folgen

  • #91


    alles abgedeckt? auch flanke und felgenhorn?

    ...kuschelkurs is aus...

  • #95

    @ Loki
    das ist ja eben das Problem, wenn ich mich da jetzt nicht ganz täusche sind noch beide Varianten möglich in Deutschland. Meine Autos waren bisher immer so gebaut, das wirklich nur die Lauffläche abgedeckt war, teilweise sogar nur die, die auch tatsächlich mit dem Boden in Berührung kommt. Das war dann für meinen TÜVer auch immer ok so.

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • #96

    Ich versteh den ganzen Aufriss nicht. Räder nicht ausreichend freigängig zudem noch alte Lackabplatzer und alte Schleifspuren...... Die Polizei hat sich durch einen "unabhängigen Gutachter" rechtlich abgesichert.... Aus der Sache kommt keiner raus, sozusagen auf frischer Tat ertappt. Ausserdem ist auch eine Eintragung kein Freifahrtschein mehr. Vielleicht erinnert sich ja noch Jemand an den Stern TV Bericht von einem Tuner aus Euskirchen, 8x13 mit 175/50 war das Thema vor ein paar Jahren, es gibt halt Prüfer bei denen ist der Ermessensspielraum abhängig davon wieviel "Düsenjäger" über den Tisch gehen..... Das einzige was mich interessiert ist ob die Eintragungen gestrichen werden.

  • #97

    bei mir hatte bis jetzt jeder tüvprüfer die hände übern kopf zusammengeschlafen wo ich mit den ats dtm 9x17et30 aufn hof kam die abdeckung reicht ihm nicht und ich war nicht nur bei einer tüvstelle. also würd es wohl einen sin haben wenn sie die autos auch mal ausm verkehr ziehn so ist meine meinung..... Ich renn mir den arsch wund und bekomms nich abgenommen weil die abdeckung der räder nich passt ich solle doch vor und hinter dem rad spritzlappen montiern ja is klar und der e36 da drausen mit seinen 11,5x16 wo das rad daneben steht hat es abgenommen bekommen . Ich finds nicht verkehrt das die autos endlich mal ausm verkehr gezogen werd.Entweder alles einheitlich regeln oder gar nichts! Wie gesagt ist meine meinung.

  • #98

    merkt ihr was?
    der eine meint dies,der andere das.
    genaues weiss keiner!
    mal ein beispiel:
    Neues Fahrwerk,neue Domlager,neue Räder,neue Reifen.
    Ab zum TÜV!
    Gemessen wird 85mm bis zum Kat
    So,1 Jahr später:
    Fahrwerksfedern haben sich gesetzt,Domlager ist durch die Hoppelei ein wenig gekommen,Reifen 4mm Profil runtergschrubbt beim heizen,Auspuffgummis sind auch nimmer die besten.
    Polizeikontrolle : 77mm


    und nu?


    nächstes Beispiel:


    Audi A6,schick mit Gewinde und 20 Zoll,ABstand beim eintregen 80mm
    und was ist wenn die 16" Winterräder draufkommen?


    Dabei wird als "Grundlage" genommen: MIt vollem Tank und einen Mann besetzt.


    Was ist wenn ich super verbleit tanke? (okay,warn scherz)


    Was ist wenn der Vorbesitzer 50 Kilo wog und der neue Besitzer 150?
    Was ist wenn man ne Musikanlage einbaut?



    könnt jetzt ewig so weitermachen,hab gestern lange mit Peter Löschinger telefoniert und mich mit ihm über das Thema Aufklärung unterhalten.
    Eine richitge Aufklärung gibt es aber nciht,alles schwammig und Grauzone.
    Tune it safe bringt die Polizei,Tuner und Tüv´s etc. alle unter einen Hut.Klären die wirklich auf ????
    Nein,nur das was wirklich Augenscheinlich ist,wie geklammerte Federn oder Strapse vonne Mama auf den Rücklichtern.


    Jeder von denen verdient da sein Geld,die einen verkaufen es,die anderen tragen es ein und die nächsten prüfen es gegen und die Polizei kriegt auch ihre Kohle durch ne Anzeige.Von denen verdient jeder seinen teil.


    Ich bin mal gespannt wieviel genau der Prüfer beanstandet hat.Schleifspuren sind nicht verboten oder?Irgendwie muss man die Schluffen ja anpassen und es steht nirgends in der STVZO das ich immer frischen USchutz draufhaben muss.Passt mal so Felgen aufm Kadett an!Der Dekramann meinte ja sogar das das Reifenhubbabubba auf den Reifen Uschutz sei,als ich ihn dran riechen lies wunderte er sich sehr.Das war noch vom Treffen vor Bochum drauf,soviel zum Thema schleifen........Radabdeckung bin ich mal gespannt um wieviel es da geht...


    hört mit euren Spekulationen auf,das ist nämlich das schlimme an der Sache,denn nochmal.....genaues weiss keiner!


    Frettchen,deine Aussage scheint auch nicht richtig,da gehts wieder los!


    § 36a StVZO
    (1) Die Räder müssen über der oberen Hälfte eine Abdeckung haben, die mindestens über die Laufflächenbreite der Reifen reicht.


    Wo steht das was vom Felgenhorn?


    § 36a, Rili über die Anforderungen an Radabdeckungen


    – Räder müssen über der oberen Hälfte
    eine Abdeckung haben


    – Laufflächenbreite der Reifen muss
    mind. abgedeckt sein


    – äußerer Rand der Abdeckung muss
    möglichst weit seitlich herumgezogen
    sein


    – vordere u. hintere Kante der
    Abdeckung dürfen bis 150 mm oberhalb
    der waagrechten Radmittellinie
    enden





    Cyrus,ich geb dir vollkommen recht,aber niemand legt irgendwas genau fest,das scheint das Problem!Einer will nen cm zum Radlauf,dem nächsten reicht ein Sackhaar!


    Ich halte euch aufm laufenden

  • #99

    Hallo,
    haben gestern mal eben den Wagen vom Jens aus der Zelle geholt und ein ins Opelhotel geschickt.


    Dabei ist und doch durch Zufall der TÜV Ingenieur der für die Erstellung der Gutachten zuständig ist über den Weg gelaufen.
    Es gibt Menschen die mann nach 2 gewechselten Sätzen nicht besonders gut leiden kann. Dieser Mensch gehörte eindeutig dazu....


    Der erinnerte mich sehr stark an den TÜV Mann aus dem Werner Film der meinte sagen zu können wie ein Krad auszusehen hat.


    Nur ma so als Info....


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #100


    öhm...........also du warst bei mehreren TÜV-Stellen.Nehmen wir mal an du wärst bei 2 gewesen,die hätten nein gesagt und die dritte ja....und dann?
    Andere haben das eingetragen,ich nicht,also sind die anderen böse und müssen stillgelegt werden weil diverse TÜVler das sagen?Aber wenn man es denn selber eingetragen hätte wäre alles okay?Sorry,dann bist du auch auf der anderen Seite!
    Du bist doch selber damals nach Hamburg hochgeschaukelt um deine Räder einzutragen,oder?Warum?Weil die das DA eingetragen haben,woanders aber nicht,also warst DU ja in DER Situation der mit dem BMW mit den 11,5x16 für andere Leute die das nicht eingetragen bekommen haben.Was wär wenn mein TÜV uns beiden das Ganze eingetragen hätte und wir wären zusammen nach Schieder gefahren?


    Versteh das nicht falsch,aber Fakt ist,das das alles sehr schwammig ist und WIR die dummen sind.


    Und nochmal für alle:


    WENN sich rausstellen SOLLTE bei dem Gutachten,das das nicht rechtens IST,was ich von einem Gutachter prüfen lassen werde,dann ist das mein persönlicher Tritt in die Eier und ich werde dazu stehen!
    Ich kann mir das hier auch sparen,hier soll es NICHT um MICH oder den Tüüpen gehen,sondern ich möchte mal schildern wie sowas laufen KANN und was man dann machen kann/sollte.


    Würd mich freuen wenn Doctor Bob mal schildern würde was damals bei den OBC Jungs vorgefallen ist und was dabei rauskam...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!