Zylinderkopfdichtung...????

  • #1

    moin moin...
    soll hier mal was fürn kollegen fragen..
    und zwar: er besitzt einen opel kadett e 1.6i (c16nz) seit einiger zeit braucht der kadett kühlwasser...son komisch weisser schlam ist auch am motoröldeckel..etc...
    ich sagte dann zu ihm ...das seinen kopfdichtung kaputt sei...er meinte dann...ja aber solange ich immer wasser etc nachfülle,passiert ja nix..weil das auto ja noch richtig gut laüft für 240.000km.vorgestern dann aber fuhr er abends los,merkte das der motor nur auf 3 oder 2 pötten lief...er ist dann aber noch ca 5km nach hause gefahrn....zuhause ging das auto dann aus...danach hat er ihn nich wieder anbekommen...nur mit viel gasgeben usw...endweder waren es 2 pötte oder nur einer sagte er dann noch....nun die frage....geht das so schnell ,das auf einmal das auto überhaupt nich mehr läuft....??? ich hatte auch mal ne defekte kopfdichtung beim kadett,die hat sich aber ganz anders bemerkbar gemacht...da kam aus dem auspuff weisser qualm usw...aber ich kriegte ihn noch an und der motor lief auch noch ohne vollgas zu geben....



    vielen dank schonmal...gruss paddy...( und Thore)

    :D Was hilft auf die Dauer?--->Natürlich nur die OPELPOWER :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------Nicht nur Bügeleisen haben Dampf!!!!

  • #2

    naja... :wink:,,,egal wie du es drehst oder wendest...die zkd ist platt! egal ob das ding auf zwei, drei oder sogar fünf pötten läuft... :wink:..oder ob du gar kein, halb- oder vollgas gibst!
    daher kann ich nur raten: kopf ab, plani-plani, neue dichtung zwischen, kopf wieder drauf uuuuuuuuund: glücklich sein...
    meint ein nachdenklicher
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #3

    na bedenke, wenn die kopfdichtung zwischen den zylindern wegbrutzelt, dann is nixmehr mit kompression usw, dann bläst das in anderen zylinder, wo vllt grad irgend n ventil offen steht...je nach dem kann auch vom kopf n stückle weggebrannt sein...aber wenns hinten mal schön weis qualmt und alles so aussieht wie du es beschreibeen hast, dann sollte man es schon richten bzw. lassen....kömmer mal hoffen, dass nix groß kaputt gegangen ist bzw. nur die dichtung eben material gelassen hat...


    mfg

  • #5

    okay das ging ja schnell...=) danke...


    aber das komische ist ja,das er hinten *nicht* rausgequalmt hat...
    das war nur mal vor 2 jahren bei *meinen kadett*...bei seinen war oder ist halt nur weisser schlamm am deckel,und er musste halt immer Wasser nach kippen...noch was: (er ist zu seiner freundin gefahrn,und 2std später ging dann garnix mehr)...das findet er ja so komisch...aber naja gut.werden am we dann mal bei gehen und schauen was passiert....


    nochmals danke...
    paddy u.thore

    :D Was hilft auf die Dauer?--->Natürlich nur die OPELPOWER :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------Nicht nur Bügeleisen haben Dampf!!!!

  • #6

    Hallo derpaddy,


    lässt der Motor sich noch mit dem Anlasser leicht drehen?
    Wurde der Motor vielleicht zu heiß?


    Auf alle Fälle würde ich den Kopf jetzt abnehmen und die Zylinderwände anschauen.
    Falls diese noch in Ordnung sind und keine Schleifspuren haben, würde ich es mit einer neuen Dichtung versuchen.
    Vielleicht läuft der Motor dann wieder richtig rund.


    Viel Erfolg
    Joachim

  • #7

    hey..
    der motor war heiss als er zuhause war sagt er....aber drehn lässt er sich ganz normal finde ich...
    haben auch mal die zündkerzen draussen gehabt und ihn gedreht....haben nix auffälliges gehört....


    ich denke mal das wir die koppdichtung machen und danach wird alles wieder gut sein...hoffentlich...
    will ihn jetzt nich verrückt machen....ist ja sein erstes auto....=)


    gruss paddy

    :D Was hilft auf die Dauer?--->Natürlich nur die OPELPOWER :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------Nicht nur Bügeleisen haben Dampf!!!!

  • #8

    jo muss ja auch nicht unbedingt qualmen wie n dampflokomotive...wenn des wasser net immer volles rohr da in brennraum reinheizt...schön geregelt:D:D wasser einspritzung;D

  • #9

    spätestens am we wissen wir mehr XD....


    mfg

    :D Was hilft auf die Dauer?--->Natürlich nur die OPELPOWER :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------Nicht nur Bügeleisen haben Dampf!!!!

  • #10

    juhu...der kadetti läuft und schnort wieder wie ne eins..habs endlich mal hinbekommen die koppdichtung zu wechseln...bilder folgen,sah ganz schön scheisse aus...wenn da 3 wasserfützen auf den kolben sind =).....


    naja bin denn mal eben unterwegs,bissel cruisen....
    mfg paddy ( thore )

    :D Was hilft auf die Dauer?--->Natürlich nur die OPELPOWER :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------Nicht nur Bügeleisen haben Dampf!!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!