
Heute geblitzt worden
-
-
-
#22 Bin damals mit meinem Kadetten auch in der Probezeit geblitzt worden.... war ausserhalb... die ganze Zeit 100 ... dann ein Schild 70, was ich übersehen habe und kurz dahinter war dann auch schon der Blitzer... war 31 km/h drüber. durfte dann auch das volle Programm machen... ist aber schon 12 Jahre oder so her, zu der Zeit hab ich glaube ich 175,-DM oder so gezahlt... und dann nochmal ca. 350,-DM oder 450,-DM für die Nachprüfung.
Seit dem fahre ich nicht mehr schnell
Gruß Schrauber.
-
-
#23 ZitatOriginal von Magnum
klingt so hart. hat denn keiner von uns sch... gebaut als er den lappen bekam? Ob erwisht oder nicht?Alo ich schon!!!!! stehe dazu, bin froh nie erwischt worden zu sein und das nie etwas passiert ist.
Nimms also nicht all zu tragisch!
Gruß Kai
darum gehts ja gar net... aber es musste jeder dafür grade stehen und den kopf hin halten... draus lernen sollte man. wenn man solche sachen verharmlost oder gar noch mitleid hat, bringt des den anderen auch net weiter außer das beim nächsten mal ev noch was schlimmeres passiert, weil er net draus gelernt hat.
wie mone auch schon sagte sonst lernt man nix... wurd auch geblitzt, ok, 8 km7H innerorts, aber des wars auch, mehr net, machne sachen sind glück ja, meine reifen sind total runter und ich hab glück das sie mich noch net angehalten haben oder drauf geachtet haben, aber ich würde nie jemandem sagen ach is doch nur halb so schlimm... weil das is es schon, spätestens dann wenn was passiert... -
-
-
#25 Klar soll man für seine Fehler gerade stehen - jetzt deswegen aber so nen Terz zu veranstallten find ich auch unnötig! Ich sag da immer wieder: "immer erst mal vor der eigenen Haustüre kehren"
@Hirschi
Sonst könnt ich dir jetzt auch ne Moralpredigt halten von wegen mit abgefahrenen Reifen durch die Gegend gondeln - und das nicht nur zufällig weil dus nicht gesehen hast, sondern scheinbar vorsätzlich... Bei der nächsten Notbremsung weil dir z.B. ein Kind vors Auto läuft fehlen dir event genau die 2 Meter die du mit den abgefahrenen Reifen auf nasser Fahrbahn länger brauchst um zum stehen zu kommen... -
#26 die reifen kommen jetzt eh weg, müssen sind sommer reifen... aber jetzt sommer und winterreifen neu kaufen, des kann ich mir net leisten... fahre deswegen aber auch net viel... und genau weil ich mir dessen bewust bin sag ich ja sowas soll man net verharmlosen oder so, weil eben spätestens dann wenn was passiert ist es zuspät drüber nach zu denken... bin doch net doof, würde son beispiel net bringen wenn ich mit dem auto noch fahre (bin aber auch net drauf angewiesen)...
-
-
#27 Na ja ich finde 32kmh jetzt nicht so super viel zu schnell ausserorts,in der stadt isses ne katasrophe,klar.... wurde vor 4jahren mit 56kmh zuviel auf ner bundesstr geblitzt.
Hat 650euro gekostet 3 punkte und das wars.Hatte glück da ich einen sehr guten draht zum strassenverkehrsamt hatte,und mir
da ein vier wöchiges fahrverbot erspart geblieben ist.
Hat dann ne ganze weile gehalten,der gute vorsatz.......................
Aber,er hats ja nu verstanden und sieht seinen fehler ein.... -
#28 Um um ein Fahrverbot zu kommen benötigt man nicht zwangsläufig einen guten Draht zumStrassenverkehrsamt, sondern nur einen umgänglichen Chef der einem eine Unabkömmlichkeit im Betrieb bescheinigt und das wars dann. Das Bußgeld wird dann trastisch erhöht und gut ist. Klappt aber nur beim 1. Mal. Und 32 km/h zuviel ist mehr als genug, egal ob innerorts oder außerhalb. Da wird ja wohl nicht ohne Grund 70 sein.
-
-
#29 die Liste mit verkehrsvergehen könnte bei mir ganze Ordner füllen. Würde3 ich für jedes mal, dass ich zu schnell unterwegs bin bestraft werden, hätte ich meinen Lappen schon nach 2 Monaten wieder abgeben dürfen.^^
Das Problem hier ist recht simpel. Die Strecken hier sind übersichtlich und lang, aber da hier besonders viele Touristen lang fahren, sind einige Streckenteile auf 70 begrenzt. Zum einen um den Verkehr durchzulassen, der einbiegen will udn auch an einige Kurven.Aber ich fahre nur dann schnell, wenn ich niemanden damit gefährde, d.h. wenn die Straßen leer sind.
Innerorts halte ich grundsätzlich die Geschwindigkeiten ein, aber hier ist halt land und da gibt es nur Rehe als Gefahrenquelle ausserortsDa werden dann solche strecken auf 70 beschränkt, weil da eine Straße von einer kleinen Häusergruppe (rechter EInbieger) in die B5 ( kurz nach übergangng von a23) einfließt, wo vielleicht 5 Leute wohnen, die aber auch auf einem besseren Weg raus fahren könnten.
Wohlgemerkt, die Strecke ist absolut ebenerdig und wurde vor einigen Jahren erst neu geteert. Es ist also nicht der Zustand der Straßen der für die 70-Begrenzung verantwortlich sind.am Ende der langen Gerade nach norden kommt dann diese Kurve, bei der es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, obwohl diese nötig währe. Wenn man da raus will, dann ist es echt scheisse, egal ob von der B5 ab oder auf die B5 rauf. Die beiden Straßen die jeweils nach links abgehen treffen sich übrigens nach etwa 500m, was die Logik der 70-Begrenzung zusätzlich in Frage stellt.
Quelle: Google Maps -
#30 Also hier auf dem lande kommt man auch schnell mal über 230 wenn die strasse frei ist. Also ansonsten wenn ich in die werkstatt fahre oder sonstiges fahre ich auch normal ggf minimal drüber ausserhalb. Werde ich erwischt hab ich selber schuld. Habe die erfahrung die leute die am meisten meckern auf angebliche raser das sind die schlimmsten.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!