Licht/Strom sehr schwach

  • #1

    Hallo Leute


    Ich hab mir erst vor kurzem einen 89er GSI gekauft, der nun so langsam aufgebaut werden soll.


    Nun ist mir, was das Bordstromnetz angeht, aufgefallen, dass es relativ schwach ist. Macht man das Licht nach und nach an, sprich vom Stand- ins Abblendlicht zum Fernlicht, wird hinten beispielsweise alles immer dunkler. Ist die Lima im Kadett so schwach? Selbst die Blinker sind helligskeitsmäßig nicht unbedingt der Bringer. Solls an der Lima liegen, oder ist da doch was anderes?


    MfG Danny

  • #4

    Je nach dem, welche Lima verbaut ist, ist er entweder an die Lima geschraubt oder fest damit verbunden.
    Ich glaube, bei der Bosch- Lima ist er nur verschraubt und kann dementsprechend ausgewechselt werden. Ist so ein kleiner viereckiger Kasten.
    Aber wenn die Anzeige 12 - 15 V anzeigt, dürfte es daran nich liegen.
    Wie alt is denn die Batterie?
    Und prüf doch mal mit nem Amperemeter, wie viel Ampere die Lima schmeißt!

    Lieber Tod als zweiter!
    Tempo 300 Zone...




    ....Bei Nässe!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettendaniel ()

  • #6

    Ne, zu groß geht nicht! ;)


    Mess mal mit nem Multimeter die Spannung direkt vorne an den Batteriepolen - die Anzeige im inenraum ist zwar ganz nett zur Kontrolle, aber genaue Werte kann man da ja nicht ablesen.


    Würd auch auf den LiMa Regler tippen - wie schon gesagt, bei Bosch-Geräten is das teil in 5 Minuten getauscht und kostet im zubehöhr um die 15€.
    Bei Delco muss die LiMa zerlegt werden um zu tauschen - mit denen kenn ich mich aber nicht genauer aus.


    Gruß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #7

    @ 2fast4you


    zu groß geht nicht ist gut.....
    hab mir mit ner zu großen bat die lima kaputt gemacht weil die es net
    mehr schaffte die bat vollzuladen;-( ....


    @ dmde


    guck doch mal aufm schrotti und hohl dir da ne andere lima bau se ein
    und schau ma was passiert,falls du nicht zufällig ne bosch hast???



    gruß markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #9

    Wenn die Lima "nur" 55 Ah liefert wird über kurz oder lang die 70A Batterie kaputt gehen. Die Limas sind nicht umsonst von den Ampere grösser als die verbaute Batterie. Also, besorg Dir die 70Ah Lima aus z.B. Calibra und Du wirst keine Probleme haben.

  • #10



    Jetzt wirfst du die Größen aber gewaltig durcheinander... ;)


    Die LiMa wird angegeben mit dem max Strom den sie abgeben kann ---> angegeben in Ampere ---> A
    Bei der Batterie wird der Kurzschlussstrom und die Kapazität angegeben.


    Wichtig ist hier die Kapazität, sie gibt die gespeicherte Energiemenge an -----> angegeben in Amperestunden (wieviele Stunden sie einen Strom von 1A liefern kann bis sie leer ist) ---> Ah


    Sprich wenn du eine Batterie hast die eine Kapazität von 55Ah hat und eine LiMa die einen max Strom von 55A liefert wäre theoretisch eine leere Batterie nach einer Stunde fahrt voll geladen. Theoretisch - denn diesen Strom gibt die LiMa nur bei einer bestimmten Drehzahl ab (meist irgendwas um 5000U/min) und während der Fahrt wird ja auch Strom verbraucht.


    Wenn jetzt eine 90A LiMa an der Batterie hängen würde wäre sie schneller geladen (bzw kann eingeschaltete Verbraucher besser speisen ohne auf die Batterie als Puffer zurückzugreifen)
    Und wenns jetzt eine 77Ah Batterie an einer 55A LiMa wäre würde es halt umso länger dauern.


    Also: Die z.B. 50A die auf einer LiMa angegeben sind stehen in keinem direkten Verhältnis mit den z.B. 55Ah die auf einer Batterie angegeben sind.


    Gruß
    Boris



    P.S. OK, zu groß geht doch, ab ner gewissen größe wird nämlich das Batterieblech zu klein ... ;)

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    3 Mal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!