GM will Opel nicht Verkaufen

  • #21

    @ juppes


    na nicht grad das die märkel allein die amys unter druck setzen soll,
    eher mal das wenn schon eu das dann nu gesamt eu sich als vauxhaul/opel
    absetzt,wird doch andauernd von heillig eu geredet,dann soll die eu mal
    was tun....
    weil irgendwie stink mir das sehr nach wirtschafts-erpressung....
    denn die amys stehn nun mal für muscle-cars-und net grad für die spritzige
    sparsame eu version.....


    aber egal außer weiterhin meiner wunsch&traum-marke opel-kadett
    treu zu bleiben am und am leben zu erhalten...


    @ bigmcdonalds


    ganz einfach dann hätte VW ja keinen mehr der ihn jagen&besiegen kann
    in gleicher klasse :kratz: :yeah:
    denn vw wie opel stehen für mittelklasse wagen und wenn wird in regionen wie porsche
    investiert wo gehofft wird besser wie opel zu werden....


    umsonst gibts keinen vw in der dtm nur opel audi bmw usw....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #23

    Bissl nervt es wirklich. Dieses Thema. Die Mittarbeiter bei Opel arbeiten mittlerweile bestimmt nicht mehr so motiviert wie vorher. Kann mir vorstellen, das vielen vieles egal geworden ist. Wie in einer Beziehung die fast vorbei ist und dann doch wieder von der selben Person versucht wird zurück zu kommen, obwohl man eigentlich kein Vertrauen mehr besitzt... Finde, sowas kann ein Unternehmen schneller kaputt machen wie gedacht.


    Unser einziger Opel in der Firma ist mit seinen 80000km so oft kaputt gewesen wie der alte Mercedes Vito erste Generation, mit über 300000km Laufleistung. Komisch oder?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #24


    Momentan wurde "nur" ein 1.5 Milliarden Überbrückungskredit gewährt. Die 1.5 Milliarden sind kein Blankocheck die auf nimmerwiedersehen verschwunden wären, sondern sollten genau wie die restlichen Finanzhilfen die in Aussicht gestellt wurden nach erfolgreicher Restrukturierung unter Magna wieder zurückgezahlt werden.


    Gruß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #25

    @ martininii


    wenns dieser movano oderso ist von opel,ist es klar,weil der wurde mit nissan&
    renault zusammen auf einer basis gebaut,somit leider net rein opelsche probleme...


    der erste vito damals war ja auch vw relativ nachgemacht um in die kleinbus
    region einzutreten....



    @ 2fsat4you


    du sagst es doch mit eigenen worten die kohle die bis dato geflossen ist,ist pfutsch.....
    da es keine restrukturierung oderso mehr gibt genauso wenig wie die magna übernahme,
    wird es wohl auch keine kohlen mehr zurück geben....



    und da steckt ja doch der hund begraben,die kohlen waren gebunden an versprechungen,
    und die brechen die amys ja nun mal am liebsten wie es ausschaut.....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #26


    Sorry, aber Du vergleichst Äpfel mit Birnen! :rollin:


    Die Milliarden waren ein zugesagter Überbrückungskredit in Höhe von 1,5 Mrd. Euronen, von denen einerseits nur 1,3 Mrd. abgerufen wurden und andererseits bereits 0,2 Mrd zurückgezahlt wurden. Rest also 1,1 Mrd. EUR.


    Da GM ebenfalls Staatsgelder (USA) in Anspruch genommen hat und auch noch weitere abrufen kann, ist dieser Betrag gedeckt. GM hat bereits zugesagt, zum Fälligkeitstermin (30.11.09) die Rückzahlung zu leisten.


    Inzwischen kochen sogar unsere Politiker nach ursprünglicher Empörung wieser milde Süppchen und schließen nicht mehr aus, dass die Kredite auch ohne Übernahme durch Magna gewährt werden könnten.


    Das Know-How gerade für die kleineren Fahrzeug- und Motorklassen ist schon längst nicht mehr nur in Rüsselsheim. Es gab einen im Internet weit verbreiteten Bericht eines Insiders, dass auf Anweisung "von ganz weit oben" (GM) den Gruppen von besonderen Besuchern von Chevrolet/Daewoo aus Korea Einblicke in alle Bereiche zu gewähren seien. Inzwischen können die ja mit dem Fahrrad hinfahren ...


    Die Misere bei Opel resultierte aus einem jahrzehntelangen Aussaugen des Unternehmens durch GM, die sich sogar die Rechte an den bei Opel entwickelten Patenten gesichert haben und außerdem durch eine fehlgesteuerte Modellpolitik ohne Kenntnisse des Euro-Marktes die Marke heruntergeritten haben. Opel hatte noch nicht einmal eigenes Geld, da sämtliche Gelder ständig nach Detroit transferiert wurden.


    Quelle und Neckermann (wurde ja vor sehr langer Zeit von Quelle gekauft) wurden hingegen durch hausgemachte Probleme (unfähiges Management bei Arcandor und Quelle selbst, Eigner ohne jede Kenntnisse und fast ohne Befugnisse - was teilweise sogar gut war!) sowie durch eine jahrzentelang aufgebaute Arroganz und Ignoranz in der Verwaltung und Führung in die Miesen geritten. Wenn Gustav und Grete Schickedanz noch mitbekommen hätten, was ihre unfähige "Berufs-Tochter" da versemmelt hat, würden die sich mit wahnsinnigen Drehzahlen im Grabe herumdrehen!




    Movano und Vivaro sind eigentlich Renault. (Wenn Du in Modelle mit Trennwand reingucken kannst, wirst Du das dort auch im Blech eingeprägt lesen können, auch bei den Nissans!)

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!