Haubenlifter

  • #1

    ich würde gerne die heckklappenlifter vom kadett e als haubenlifter fürn calibra nehmen. die gewinde passen aber nicht in die haube. hat jemand ne idee wie es möglich wäre?also realistische ideen ohne drehmaschinen usw^^


    die billigen zubehör lifter will ich nicht haben die taugen nix

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #2

    Passen nicht. Kadett Lifter sind auch viel zuwenig Kraft für die Cali Heckklappe. Bin aich nicht sicher ob die Länge passt. Mann kann bei den Liftern von z.B. Stabilus den Kugelkopf tauschen.

  • #3

    Dann musst Du die Passenden Gewinde suchen mit entsprechenden Kugelkopf.
    Ersatz-Schrauben/Kugelköppe für Calibra-ZubehörLifter z.B. ... einen anbieter anschreiben, und sagen Du hast die, aber die Schrauben verloren, ersatz gegen Obulus oder so.


    Andere möglichkeit, wenn vorhanden, mit Gewindeschneider das passende reinschneiden (ausser es is eh scho zu klein :D )

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #5

    Oh man, die Teile von ebay kosten 18€. Hatte die im Cali fast 9 Jahre verbaut. Die sahen nach 9 Jahren aus wie neu und haben funktioniert wie am ersten Tag. Den Fakelzug da irgendwelche anderen umzubauen kannst Du Dir komplett sparen.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #6

    Also ich habe Jamex drinne kosteten 60DM und die sind aus V2A und gammeln auch nicht. Meine haube wiegt bestimmt 20 kilo und die stemmen die als einzigster. Kauf bloss kein inxx oder so. Hatte auch mal welche von der Heckklappe drinne aber ich meine Corsa B aber die sind am kopf auch ein wenig zu breit.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #7

    Haben letztens aufm Schrottplatz nen Cali gesehn der die Heckklappenlifter vorne eingebaut hat, mit den köpfen un so auch vom Heck...


    Wir dachten, was der kann können wir auch Lifter vom Cali genommen un ab in den Astra von meim Kolleg, ein Loch mussten wir bohren, und zwar unten beim Kotflügel dann passte es un du brauchst nur einen Lifter....


    LG kaddy

    :rollin: Respektlos, Scheisse und Jung!!! :rollin:




    :stinker: Lieber Kadett fahrn, als Golf spielen :stinker:

  • #8

    kadett-gsi-driver


    In meinem Cali hatte ich die von inxx drin. Die haben die Haube auch nach 9 Jahren noch ohne Probleme hochbekommen und das mit Dämmmatte. Und die Cali Haube wiegt mehr als 20 Kilo. Da war auch optisch absolut keine Veränderung zu erkennen nach der langen Zeit

  • #9



    wie willst das denn mit nur einem lifter machen??? :humpel:

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #10

    Ganz einfach, indem der eine Lifter so viel Kraft hat das er es schafft. Die Cali Heckklappe ist schwerer als ne Motorhaube vom Astra. Die originalen kann man übrigens nachfüllen

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!