Motor geht aus

  • #1

    Hallo,


    ich hab einen Kadett E 1,3 mit 60 PS. Der Motor startet kalt recht gut. Hat er jedoch Betriebstemperatur erreicht ist
    Schluß. Dann geht er aus, egal ob im Leerlauf oder unter Last während der Fahrt. Warte ich, bis er sich sich abgekühlt hat, startet
    er wieder und es geht los von vorn.


    Bisher hab ich Verteilerkappe und Finger gewechselt, die Spritpumpe ist i.O., ebenso die Einspritzdüse, der Drosselklappenpoti
    und der Leerlaufregler. Die Unterdruckschläuche hab ich gewechselt.


    Eine Fehlermeldung durch die gelbe Steuergerätkontrollampe erfolgt nicht.


    Hat jemand einen Rat für mich?

  • #4

    Tach


    Habe so ein änliges problem...Mein auto lief die tage scheisse stotterte und lief teilweise auf 3 zylindern nach dem ich dan die kerzen 4kabel den verteiler finger und kappe wechselte lief er wenn er kalt war super. aber wenn er warm ist geht er im stand aus. Am abend auf dem nachhause weg ging er dann auf der linken spur auf der autobahn plötlich aus und man hörte nur fehlzündungen aus dem auspuff nach dem ich dann auf der standspur rollte und startversuche machte sprang er dann nach ein paar mal wieder an. Nach ca 500metern wieder das selbe und nach kurzen startversuchen wieder an. nach ca 4km wieder aus und im stand nach ca 5min wieder an.


    Nach dem ich dann 10min stand bin ich in die werkstatt gefahren die ca 15min wech ist wo er dann keine fehler mer gekommen ist, bis auf das standgass problem. Der in der werkstatt meinte es wer alles in ordnung nach dem er 5min gesucht hat... danach bin ich nach hause gefahren und bin da auch ohne probleme angekommen.


    Bevor das auf der autobahn passierte bin ich durch den stadtverkehr gefahren und an den ampeln habe ich gleichmäsig mehr gass gegeben das er mir nicht wieder aus geht...


    Bitte um hilfe!!!

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #6

    nein es ist ein 1,6l bin eben nochmal gefahren und er lief soweit ganz gut aber im stand halt unterturig bis zum minimum

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #9

    Dass er Zicken macht, sobald er Betriebstemp hat, is komisch. Wie geht er aus? Zu viel Sprit (Vergaser einstellen oder lässt sich der Choke nicht mehr bedienen)? Zu wenig Luft (Luftfilter)? Oder Ruckelt er häftig, als hätte man Känguru-Sprit drinne (Dann isses doch die Zündung).

    [blink]SUCHE VERGAMMELTES PERSENNING FÜR RAT STYLE[/blink]


    1998-2001 E-CC 1.3
    2002-2002 E-CC 1.6
    2002-2004 E Cabrio Edition 1.6
    2007-heute E Cabrio 1.6, mein "E-Projekt" oder: "E-Werk"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!