Osram NightBreaker VS Philips X-tremePower

  • #11

    Das die Osram keine 100Watt haben ist mir schon klar.^^ Querschnitt vergrössern muss ja Moderat ausfallen , aber 1,5 wirkt wahre Wunder.


    Die 100 Watt gehen in den Kadett Scheinis ohne Problem, weil der Reflektor noch auch Metall ist, aber im Astra schmilz dir dein Scheinwerfer zusammen. Und bei 100 Watt rechne mal aus wieviel Ampere da fliessen, da wird es mit dem 0,75 schon kriminell. Kabelbrand nicht aus geschlossen. Aber 100 watt das blendest man schon ordentlich den Gegenverkehr und wirklich mehr wie Nightbreaker und Co bringen die auch nicht.


    Nighbreaker sind top , fahren wir seit einem Jahr und ich fahr auch viel in der Nacht, also halten die schon gut was aus und grad für den Preis von 12 Euro für 2 Stück, ist das nen Witz.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

    Einmal editiert, zuletzt von Finn ()

  • #12

    Also nach allem was ich bisher gehört hab sind spricht der Preis für Osram, die Lebensdauer für Philips.
    Wobei die Lebensdauer natürlich nicht garantiert ist.. Die Ausleuchtung scheint vergleichbar gut zu sein.
    Also sieht sehr nach Geschmackssache aus ;)

  • #14

    Ich fahre die Philips Night Guide. Bin sehr zufrieden damit, schönes Blau Grünliches Licht und man kann viel sehen.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!