Elektrische Fensterheber

  • #11

    Cabrio gab es die nie hinten !
    Das wüsste ich :)

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #12

    Es gab die elektrischen Fensterheber 100% auch hinten...
    Hab meine 2 Schalter bei Opel Classicparts für ca. 70 Euro das Stück gekauft!!!
    Verbaut wurden die halt nur ca. in jedem 1000. Kadett -> Extrem selten!


    Die hinteren Fensterheber kann man übrigens auch ausm Daewoo Nexia nehmen, nur sind da halt die Stecker anders... Dafür aber deutlich einfacher zu kriegen als die vom Kadett!

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #13

    Es gab E-Fenster für den 5 Türer. Die Schalter waren zu viert in der Mittelkonsole, extra welche hinten gab es nicht.


    Das is der Schalter



    is zwar der fürs Cabrio, aber ich hab den Umgebaut auf Vier Schalter, das Gehäuse ist das gleiche.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #14


    Genau den kannte ich auch schon, fürs Cabrio.


    Das es den für den 5 Türer gab mit 4 Fensterchen drauf ist mir neu :)
    Aber man lernt nie aus!

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #15

    Wow super eure anteilnahme :)


    Dachte schon sowas gabs damals nich :)


    Also für hinten kann man die aus dem Nexia nehmen klingt ja shcon ma gut, kann man die ausm Nexia auch für vorne nehmen?

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #16

    Kannst auf jedenfall die Höhenverstellbare Lenksäule ausem Nexia nehmen, wenn de einen findest :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #17

    Die könnte man in nen kadett einbau?


    Edit: passen die Türverkleidungen vom Nexia auch?

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zchrupe ()

  • #18

    Ich hab es gemacht, und finds klasse .


    Da siehste den Hebel :


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #19

    Saubere sache :)
    gibts doch aber auch orgnial von opel :D


    aber wir weichen vom Thema ab :)


    kann man die nun auch für vorne nehmen und passen die Türverkleidungen?

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #20

    Ja es gab Fensterheber für 4 und 5 türer, nur wurden die wahrscheinlich fast nie bestellt. Hatte mal nen 5 trg GSI der hatte welche.


    Für hinten passen aber auch vectra A oder Astra F

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!