C16NZ Zündungsprobleme

  • #41

    sniper


    nur gucken ob der Kat frei ist, bringt nix. Wenn der sich aufgelöst hat, dann sind die nachfolgenden Schälldämpfer meistens zu. Würde den ganzen Auspuff ab machen und nach schauen. Oder vieleicht bringts ja schon was mal in eine verlassene Gegend zu düsen und den Auspuff am Krümmer zu lösen und dann mal probefahren, wenn der Auspuff hoch gehängt ist. Geht von der Zeit her zum Testen sicher am schnellsten :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #42

    so Rätzel gelöst !


    also ich hatte nochmal alles getauscht was zu tauschen ging, kurz vorm ausrasten, dacht ich mir, naja wenns daran nich liegt, kanns nur noch nen Fehler im Motorkabelbaum sein und genau das war es dann.
    nach dem ich nen anderen Motorkabelbaum drin hatte, lief alles wieder bestens! und somit war auch Weihnachten wieder gerettet :D


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #43

    Na dann frohe Weihnachten noch ;)
    Hoffentlich hab ich mal sowas nicht,...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #44

    Hallo Zusammen,


    habe nun das Problem auch gelöst.


    Hatte nochmals die Verteilerkappe ab und da habe ich gedacht das kann nicht sein.


    Die Stecker am Zündmodul völlig aufgelöst. Total zerbröselt. Teilweise Isolierungen an den Kabeln zerstört.


    Hier in Kassel alle Autoverwerter abgeklappert, einzige Antwort, haben wir nicht. Was nun?
    Musste wohl Zündverteiler im Tausch besorgen, aber die Preise von 200 - 300 EUR sind ja wohl übertrieben. Dachte ich mir, guckste nach Weihnachten erstmal im Internet und bis dahin wird es schon gehen.


    Am 23. Dezember bin ich dann auf die Piste Richtung Berlin, aber dann bei Northeim. Drehzahlausschlag bis 7000 U/min und dann ging nix mehr. Steuergerät schaltete ab und kein Gasannahme mehr. Na toll dachte ich mir und was nun? Ich kurzer Hand den Verteiler ab, die Reste von den Stecker rausgekratzt und wieder auf die Piste. Bin dann mit max 90 bis zum Ziel getuckert. Und erstmal Weihnachten genießen.


    Heute Morgen dann, so kannste nicht zurück. Wollte gerade los, da kam noch der Neffe meiner Freundin und ich fragte ihn, wo gibt es denn hier in der Nähe einen Autoverwerter?
    Na ja da und da, wir nun da noch hin um nachzufragen, bevor es wieder Richtung Heimat geht.


    Dort angekommen, nachgefragt. Der nette Mann vom Schrottplatz ging kurz ins Lager und kam doch tatsächlich mit einem fast neuen Zündverteiler (komplett mit Kappe, Läufer und Zündkabeln) vom Astra F zurück. Ich dachte mir BoEy Super und wat kostet mich jetzt das ganze?


    Da sagt der ganz trocken und jetzt kommt es. ---------------------------------------------------30 €


    Da habe ich gedacht, ist denn schon wieder Weihnachten?


    Habe den Verteiler gleich Vorort noch getauscht und siehe da, der Motor summt wieder wie ein Bienchen.


    Habe dann meine Heimfahrt von 350 KM angetreten, ohne Probleme.


    Ich wollte Euch nur mal mitteilen wie mein Weihnachtsgeschenk ausgefallen ist. Es ist das schönste was ich seit Jahren bekommen habe. Aber man muss halt erstmal 350 Km fahren bis man ein Ersatzteil zu fairen Preisen bekommt.


    Mit freundlicher Lichthupe aus Nordhessen


    André

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

    Einmal editiert, zuletzt von blitz2877 ()

  • #45

    hi na glückwunsch, aber 30-40 euro für nen ordentlichen verteiler is bei meinem schrotti normalpreis. verteiler fürn c16nz soltte man sowieso minimum 1 mal auf lager haben, den gibts die probleme denn nich.
    hatte übrigens letztens in der halle nen bissl aufgeräumt und nen ebenfalls fast neuen kompletten verteiler gefunden. da habsch mir auch so gedacht, na toll hättest dir die 40 eus beim kumpel sparen könn, aber naja ordnung is das halbe leben^^
    so habsch wenigstens ersatz falls er des nächste mal flöten geht *g*


    übrigens wenn de die dinger bei ebay kaufst, denn bekommst nen ordentlichen im durchschnitt für 10-25 euro (meine erfahrung hakt)


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!