Kein Antrieb mehr

  • #21


    Dann kennst du die falschen Werkstätten...


    Beim kupplungswechsel, ohne das Getriebe ab zu bauen, muss dieser Segering demontiert werden, um die welle nach hinten zu schieben?


    Vieleicht war der Segering auch eifach nur nicht richtig drin?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #22


    ich kenn genug gute werkstätten hab unter anderem ne gute in der verwandschft, aber mach es trotzdem alles selber soweit es geht (außer sachen wie spureinstellung usw is klar). denn wenn du was selber machst kannst dir wenigstens sicher sein wo und wie du hand angelegt hast und wie sorgfältig man etwas gemacht hat. in vielen werkstätten ist megamäßig zeitstreß da zuviel arbeit (gerade vor feiertagen) und den schleichen sich schnell mal fehler ein.


    ich hatte es erst letztens wieder, kurz vorm feiertag war nen bekannter in der werkstatt (bei opel) weil hatte probleme an der vorderen bremmsanlage vom astra f, wurde angeblich alles gemacht und er hat das auto wieder bekommen, nun kahm er kurz darauf zu mir weil rechts vorn etwas bremskraftverlust war. so ich mir den bremssattel angeschaut und dachte mich hankts. da fehlte einer von 2 führungsbolzen (welche praktisch das ganze zusammen halten) . da weiß am ende niemand ab das nen Lehrling gemacht hat oder das ganze durch zuviel Streß verursacht worden is. auf alle Fälle war das nen extrem Schwerwiegender Fehler der nich passieren darf!


    kupplunggswechsel ohne getriebeausbau habsch alles schon durch.
    juppi hat ja schon alles beantwortet


    der Segering muß ab da du sonnst die welle mit hilfe von ner schraube sonnst nich ziehen kannst.
    und wie gesagt ich geh jetzt mal zu 99% davon aus das es pfusch von der werkstatt war! (weil wär sonnst komischer zufall nach dem letzten besuch)


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #24

    So hab mir jetzt `nen Getriebe besorgt und ich wollte nochmal Wissen ob die Deckel an der Seite alle die gleiche Größe haben?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #26

    Ok dank´ dir:). Wie setze ich eigentlich den Segerring vorne am Bolzen ein?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #28

    Ist da irgendwie `ne Markierung bis wohin ich den Ring einsetzten muss? Oder sollte der Ring Ziemlich fest am Bolzen sitzen?
    Oder bleibt der Bolzen beweglich da drin?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #30

    Ok ich dank´ dir. Werd´ mich dann Morgen mal ranmachen und es versuchen.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!