hey leutz habe die erfahrung mit dem lackieren so gemacht erstma mit diesem filler ausgetestet.musste aber mindestens 2 mal drübersprühen da die kunststoffteile alle n wagenfarbe werden sollen dann den acryllack.dabei hat es aber an einigen stellen sich wieder gelöst sieht jetzt richtig kacke aus.gebt mir ein paar tipps wie ich es richtig machen muss.soll ja am ende nicht wieder abgehn

kunststoffe lackieren im innenraum
-
-
-
#2 Hy,
also eingelich ist es ganz einfach
Da kunsstoffteile giffte beistzen die ausdünsten braucht du bei kunstoffteilen einen kunstoff haftvermittlerAlso
- Kunstoffteil anrauhen mit 180ziger schleifpaier (ca. angabe)
- Kunstoffteil reinigen ( Verdünner oder dergleichen)
- Kunstoffteil mit Kunstoffhaftvermittler einsprühen (lieber mehrer dünne schichten als eine dicke)
- Kunstoffteil trocken lassen
- Kunstoffteil in bliebiger Farbe lackieren
- Kunstoffteil trocknen lassenglücklich sein
-
-
-
#4 ZitatOriginal von ekadett24
jaaaa das klingt gut aber wie is das mit den türpappen muss ich da genauso vorgehen oder wie sollte ich das deiner meinung nach machenTürpappen lackieren?
also bei mir sind die mit stoffbezogen
willst du auf den stoff drauf lacken?oder meinst du die Griffe und Kurbeln usw.?
grüße
-
-
#5 aja bevor ichs vergesse ich hab auf deinem bild gesehn das der kaddi nen bb hat hast den so eingetragen bekommen oder brauchtest das net?woll mal gerne wissen da bei mir auch einer ran soll.
nee meine haben auch stoffbezug aber ich meine den rand find ich n bisschen langweilig dieses grau die griffe bestehen doch aus sone art gummi oda seh ich das falsch
-
#6 je nachdem welche art von griff du drin hast aber die umrandungen der türöffner zb ist festes plastik....und selbst wenn gummie bei ist kannst dies sauber abkleben...
aber zur eigentlichen frage,anschleifen mit haftvermitler und dann würd ich auf 2k füller und lack
schwören,denn je nach beanspruchung platzt das zeug aus der spraydose schnel wieder ab oder wenn du es spiegelglatt haben willst bekommst bei der dicke im spraydosen lack schnell druckstellen usw....und türpappen kleb da alles ab was net lackiert werden soll,und schleif den zu lackierenden untergrund gut an sowie halt vorm lacken mit reiniger oder
lösemittel säubern und gut ist....
kommt immer auf den beanspruchungsgrad an was du mit dose oder besser mit 2k lackierst....grüße markus
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!