Welche bremsen (hersteller) c20xe

  • #14

    Zum Thema ständig quitschen bei ATE beim Kumpel:


    Welche Sättel hatte er drauf? Delco oder ATE?
    Weil die Delcosättel sehr häufig festgammeln. Glaube eher das es daran lag und nicht an den Scheiben.


    Meine PD von ATE haben eine Laufleistung von gut und gerne 100tkm. Nun sind sie endlich hin.
    Beläge: normale ATE
    Fahrweise: von allem etwas ( Rentner bis Walter R. )

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Rostdoktor ()

  • #15


    Nen Kumpel hatte die Zimmermänner auch und war sehr unzufrieden damit. Das kann aber auch mit den Belägen zusammengehangen haben !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #16

    Ich verbaue nur orginal Teile oder ATE. Orginale sind oft zu teuer und auch nur von ATE, deshalb 90% ATE
    Mit anderem habe ich nur schlechte Erfahrugen gemacht. Beim C20XE sollte da nicht gespart werden, denn das Teil will auch gut gebremst werden



    Das kenne ich auch. Sorry das ich das sagen muß aber das liegt nicht am Material, sodern am unsauberen arbeiten. Habe ich auch schon erlebt, sogar in einer Werkstatt!

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo-D ()

  • #17

    Hallo,


    also wenn Zimmermänner NUR mit serienbelägen, NICHT mit Sportbelägen.
    Kommt halt auch immer drauf an wie du den Kadetten nutzt. Wenn du ihn für permanenten Rennstreckenbetrieb aufbaust würd ich im Endeffekt auch nicht die ATE Powerdisk nehmen sondern eine wärmebehandelte Scheibe wie z.B. die Sandtler GT bzw etwas aus dem Tarox Regal mit etwas bissigeren Belägen von z.B. von Ferodo oder EBC (oder besser noch, gleich auf eine gescheite Bremse umbauen). Für die Rnnstrecke würd ich die gelochten Zimmermann nicht empfehlen, unter hohen Belastungen neigen die zur Rissbildung...


    Mehr infos gibnts auch hier ---> http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/cms.php?cID=222
    dort kann man die Teile auch direkt bestellen und sich kompetent beraten lassen.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #18

    Ich fahr auch Zimmermänner mit EBC Belägen und bin eig recht zufrieden damit. Quitscht nix und macht keine Geräusche. Pedal ist auch recht hart aber das muss man mögen ! Das einzigste nerive ist dass wenn du bei 160 stärker abbremst dass du ein Rubbelgeräsche (sie rubbelt nicht, hört sich nur so an) hast aufgrund der Löcher !


    Gruß


    Aber die GrennStuff Bremsbeläge für weniger Bremsstaub ist echt geiö. Putz meine FGelge nur einmal die Saison und nur n Eimer Wasser drüber und gut is ;)


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #19


    An deiner Stelle würd ich die Scheiben öfters mal nach Rissen untersuchen...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #20

    Das ist schon seit 4 oder 5 Jahren nicht mehr. Das war damals eine absolute Fehlproduktion und immer noch heulen die Leute rum die könnten reißen. :stance:
    Ich verbaue fast nur Zimmerman, da hat sich noch kein Tüv drüber auf geregt.


    LUK, Pagid, Ate oder Ferrodo kannste alles fahren, halt nur net diese noname Ware von Bucht

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!