Turbo auf einem c20ne

  • #51

    hier gehts doch in Erster line gar nicht darum höchstleistung zu erziehlen !!!
    Ich denke der Kalle weiss nun das er kein turbo an den NE bastelt ...


    Was eh sinnlosist weil du für nen Turbo auch Drehzahl brauchst ohne abgase dreht da sich ja nix ...


    Andy was willste den mit son K03 der an der kotzgrenze läuft ...
    16v motorn und 8v motorn haben ganz andere massen an Abgasen ... Efizientz und son kram!!!!


    Bastelt doch mal fleisiig und dann bitte posten wer 500km volllast gehalten hat !!!
    Alles andere is nich alltagstauglich ...

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #52

    interessant ist, was hier teils erzählt wird. wie wenig doch an nem c20ne gemacht werden müsse, den es so nie als turbo gab.
    durch meinen ausflug in die ford szene hab ich gesehen, das es z.b. im fiesta nen 1,6 liter turbo gab, der wirklich baugleich mit dem 1,6er sauger ist... zumindest, wenn man mal eben in den motorraum schaut. der rattenschwanz fängt bei nockenwelle an, geht über kolben, pleuel bis zu diversen extrabohrungen im block für die turbokühlung. vom motormanagement ganz zu schweigen. sowas umzubauen ist kein anfängerjob!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #53

    den NE gabs serienmässig als Turbo, nannte sich dann GET ;)


    Zitat: OnkelBob


    hast du dir mal das Datum durchgelesen, das man manche Sachen heute nicht mehr braucht, da es Spritcomputer schon für 200$ gibt und mit einer Lamda- und Abgasanzeige, die heute auch nix mehr kosten, kann das heute jeder technisch Versierte einstellen ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #54


    allerdings nicht in deutschland.
    zudem ist wie die kennung schon sagt, der motor grundverschieden.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #55

    Nen GET gitbs ja schön und der hat gerade mal 160ps ...ist also kein renn motor ...


    UNd in D hab ich sowas noch nie live gesehn ... nur die Bastel dinger ala Hg und son kram :rolleyes:
    Da fahrn fast alle serien softwäre und Lmm :-O
    Wenn man son umbau macht gehts egal wie ins geld .
    Ohne geld kannste das nich machen .


    WEil es müssen andere koblen her , die Ne dinger sind für sowas überhaupt nich geeignet.
    Dann muss dieVerdichtung runter.
    wie Auch erkannte die nocke geändert für weniger überschniedung .
    Dann öl bohrung für den turbo ganz klar . sowie auch eine wasser kühlung !
    Usw ...
    UNd das als low budget zu machen vllt unter 1000€ ist nicht möglich!!!!
    Selbst Der Hg kit ist nich komplett . da muss das auto auch abgestimmt werden und so weiter .
    Mit ner abstimmung biste locker bei 500€ fürden prüfstandslauf und anpassen !!

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #57


    genau darauf wollte ich aus. zudem wird der tüv vermutlich lachen, wenne aufm hof fährst... und zu fuss nach hause darfst.


    Andy: genau das isses.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #58

    wen interessiert der TÜV und wenn ich irgendwo mit so einem Auto hin fahre, steht der auf meinen Trailer ;)


    chris18c20ne, als währe das so schwierig irgendwo Wasser und Öl her zu bekommen meine anderen Autos fahren mit Gas, da hab ich auch einen zusätzlichen Wasserkreislauf und ein Abnahmepunkt fürs Öl ist auch kein problem und zurück in die Ölwanne erst recht nicht ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!