
gsi teile einfach verbauen??
-
-
-
#2 streng genommen müsstest du die sachen eintragen, aber interessiert keine sau. selbst der tüv hier fand das so lächerlich als ich mal fragte das der das nicht einträgt weil es geldverschwendung ist. fahre so auch schon jahre rum und nie hat einer was gesagt.
sind ja alles originale opel kadett e teile die vonopelja geprüft sind usw.
-
-
#3 Das stimmt. Muss normalerweise eingetragen werden. Wusste ich auch nicht. Denn als ich meine Stufe beim TÜV hatte waren ja n paar Sachen dran die de Pürüfer "übersehen" hatte. Und er sagte wo is die ABE vom Lenkrad. Da meinte ich das is original Opel aber er sagte normal muss man ein originales GSi 16V Lenkrad eintragen lassen 8-)
Auf der adnren Seite darfste Felgen von allen Herstellern fahren, die die Serienmäßige Größe haben aber musst se nicht eintragen lassen. Aber ne Stosstange die es Serienmäßig gab nicht....
Da versteh einer Doitschlande !
-
#4 ja also das ja heftig kommt wohl imma auf den prüfer an.hmmm krasse sache n gsi is doch opel und bei dem is ja alles sportliche original.mal schauen 5 min von mir is ne tüvstation mussich wohl mal fragen bevor ich verbaue.das ja auch das ding ich sehe da ja keinen unterschied wenn ich ne gsi front+heckstossi nehm+kofferraumklappe vom gsi sowie die weissen blinker und ne motorhaube in nen 5 türigen kadett e life einbaue.beim original isses doch auch abs kunststoff.sieht halt nur sportlicher aus und is wiegesagt original von opel mit prüfzeichen.verständlich wärs ja wenn die tile gefällscht wären und der tüv deswegen nein sagt.aba was solls wenn der eine tüv sagt nein dann fahr ich ganz dreisst zur nächsten tüv station.na gut hab schonmal gelesen das ich keine original gsi rückleucten verbauen dürfte die bestell ich mir einfach mit wenn nötig einer ABE
-
-
-
#6 also ich hatte bei dekra oder tüv-rheinland nie probs mit
im opelschen bereich geänderten schürzen oder lenkräder usw....???
das jetzt ne gsi schürze nur beim gsi gab steht ja in keinem brief oder sonstwo drin???
nur irgendwo von hinten das GM zeichen also sobald die befestigung da ist oder für gesorgt wurde nicht eingetragen werden sollte-müßen??hoffe hab mich irgendwie richtig ausgedrückt...
denn es steht ja nirgendwo auf einer schürze oderso nur für gsi....grüße markus
-
-
#7 was wegen nem bescheuerten dachspoiler?mann manche haben sone übertriebenen heckspoiler und die dinger werden eingetragen aba der spoiler is doch origial opel warum stellen die sich immer so an?????? aba ich finds bei mir gut ich hab 5min.autofahrt nen baumarkt 2 min.davor nen tüv ne tanke nen opel händler der is mit dem tüv in einem gebäude dazu is auf dem gelände noch n flying pizza
-
#8 Guten Abend,
nein die Teile musst du nicht eintragen lassen.
Es sind original Opel Teile und wurden am selben Fahrzeugtyp in Serie verbaut, da muss nichts eingetragen werden.Auch die Rückleuchten vom GSi müssen nicht eingetragen werden, diese haben auch ein E Prüfzeichen.
Ich gebe auf die Aussage zwar keine Gewähr, aber du kannst beruhigt GSi-Stoßstangen, Motorhaube, Heckdeckel mit Spoiler etc. verbauen.Die Teile wurden alle an dem Fahrzeugtyp geprüft!
Gruß
Ditze -
-
-
#10 Also ich würde mir da keinen Kopf drum machen, einfach anbauen und fertig.
Beim Kadett gab es so viele verschiedene Version mit verschiedenen Stossstangen, Spoilern etc. da sieht einer der sich nicht mindestens ein Jahr hier durchgelesen hat eh nicht durch...Und dann wurden ab 92 ja noch alle Cabrios, auch die 1.6er, nur noch mit GSi Verspoilerung angeboten.
Komisch ist nur das bei meinem schwarzen GSi (war schon immer GSi, kein Umbau) ganz oben in den Papieren der Heckspoiler und die Nebelschlussleuchte mit GM Nummern eingetragen sind.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!