
A Kadett
-
-
#122 Die ganze Zeit habe ich mich gewundert, warum das Auto den Kopf so hängen lässt. Da stachen mir plötzlich in einem versteckten Karton zwei Teile in die Augen.
Offenbar hat ein Dummkopf (ich) vergessen die Auflagen für die Blattfeder in die Vorderachse einzubauen.
Da war ich aber heil froh, dass sich mal wieder zeigte dass "Opa auch nicht blöd war" denn er hat bei der Konstruktion des Wagens offenbar die Austauschbarkeit bei eingebauter Vorderachse mit eingeplant.
Nun steht er richtig stolz da.
-
-
-
-
-
-
-
#129 Heute war ein klein wenig Detailarbeit angesagt. Leider kamen mir zwei der Verbindungsstücke der Fenster-Chromleisten abhanden und ich konnte keine neuen auftreiben. Ein kleines primitives Werkzeug half beim Biegen neuer Verbindungsklammern. Zwar sind sie nicht verchromt, aber aus Aluminium und werden wohl halten bis ich brauchbare neue gefunden habe.
-
#130 Der Reifendruck-Aufkleber auf der Innenseite des Handschuhfaches hat etwas gelitten über die Jahre.
Den Göttern sei dank haben wir mal irgendwann den Umgang mit Rapidografen gelernt und die Ausrüstung noch in der Schublade. Passende Schablonen in der DIN 6776/1B lagen auch noch ind er Schublade. Nun kann morgen der Aufkleber auch ersetzt werden.
Zuerst wollte ich ja den aus meinem L einfach kopieren, aber das ging ja nicht, da der Schweden-Kadett den Aufkleber in Englisch hat. Die SChriftgröße und Anordnung stimmt zwar nicht zu 100% aber wer will den so kleinlich sein
-
-
-
#133 Plat00n: Nicht neidisch sein. Genießen und wenn mal was ansteht wobei ich helfen kann, einfach fragen. Ich sage nur ganz selten nein.
Tigerforce: Ja, so geht es bei uns zu. Wenn Dir sowas gefällt, dann schau mal auf Facebook nach "Private Sammlung - Wäschenbeuren". Wir haben auch eine originalgetreue Fokker D.VII im Bau und einen fast fertigen Fokker Dreidecker. Nein, nicht als Modell, als echte Flugzeuge. Und wenn Du in der Nähe bist, einfach mal in den Opel setzen und herbrausen. Jeden ersten Samstag im Monat ist die Ausstellung von 9 Uhr bis 18 Uhr durchgehend geöffnet und danach gibts Pizza im eigenen Steinofen.
-
-
-
-
-
#138 https://www.facebook.com/achim…ODozODMzNzk0MjUzMzEyNDMz/
Nun ist´s vollbracht, der Wagen fährt aus eigener Kraft!
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!