Cabrio c20ne auf c20xe umbauen

  • #1

    Schönene guten Tag,
    wie ihr schon gelesen habt will ich mal mich mal informieren, ob ich in ein Cabrio, der jetzt schon den c20ne Motor besitzt, den c20xe Motor einbauen darf....


    Ich hab im Forum schon gesucht aber ich glaube ich stelle mich zu dumm an...


    Wie gesagt will mich erstmal informieren:


    Wenn ich mir ein Motor mit Getriebe, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer, Steuergerät und Kabelbaum kaufe, was muss ich denn noch alles umrüsten??


    Was ist mit der Kraftstoffversorgung? Andere Pumpe und anderer Tank?
    Was mit dem kühlwasserkühler reicht der c20ne Kühler?
    Kann ich den alten Ölkühler nehmen oder brauch ich da auch ein neuen?
    Brauche ich andere Motor- und Getriebehalter?
    Benötige ich irgentwas am Fahrwerk zusätzlich?
    Muss ich die Karosserie verstärken??
    Bremsanlage hab ich schon gelesen man sollte hinten auf Scheibe umrüsten, brauch ich aber auch ein anderen Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder?


    Andere Fragen, stehen zu dem ganzen Umbau aber auch im Raum:
    Kann man ein c20xe Motor eigentlich in ein Cabrio einbauen, wegen dem Dach?
    Bzw Klar einbauen kann man alles, aber ist die Prüfstelle denn auch damit einverstanden? Soll nicht nur ein Showcar werden!
    Eine Bilder von Cabrios mit 16v Motoren hab ich schon gesehn, also müsste das ja anscheid gehen...nur was muss ich denn bei der Prüfstelle alles nachweisen und vorallem zahlen für den ümbau?


    Und vorallem mal an alle die sich den c20xe Motor eingebaut haben, würdet ihr es wieder machen? Musstet ihr großartig was ändern, sprich schweißen oder Bauteile so ändern das euer Projekt klappt?
    Habt ihr graue Haare beim ümrüsten bekommen? ;) :D :wink:


    Ich danke euch fürs Lesen und hoffe ihr könnt mir was dazu schreiben. Oder vielleicht ist einer ja so gut im Forum, kommt mit der Suche besser klar und kann mir ein guten link geben.


    Mfg Ulumangulu

    2 Mal editiert, zuletzt von ulumangulu ()

  • #2

    wenn du nen gsi schon hast is es nich viel.


    Verstärkungsbleche vom 16V
    16V Bremsanlage komplett hinten mit Scheiben und Minderern
    Kühler usw
    Bremse vorn haste ja schon
    Eintragung ist nach Umrüstkatalog kein Problem.
    Geh am besten nochma in die Suche ich find in der Suche haufenweise Treads bezüglich 16V Umbau.

  • #3

    Mahlzeit,


    ich kann dir lediglich sagen, was ich umgebaut habe (womit der TÜV auch einverstanden war..... :


    Motor incl. Kabelbaum aus meinem alten 16V
    Getriebe habe ich das F16 drin gelassen.
    Wasserkühler/Ölkühler hab ich auch drin gelassen.(Musste mir allerdings für Oben nen Rohrwinkel bauen damit ich den
    anschließen konnte.)
    Fahrwerk hab ich Komplett (auch die Hinterachse wegen dem zusätzlichen Stabi) vom 16V übernommen.
    Bremse hab ich auch vom 16V komplett (Aber nur weil der Hauptbremszylinder einen weg hatte vom 8V)
    Stabi vorne nicht vergessen!!! (Auch 16V)
    Zusätzlich hab ich eine Stahldomstrebe vorne verbaut.


    Der Tüv hatte absolut nichts einzuwenden bei dem Umbau.Direkt beim ersten mal eingetragen.
    Mitgenommen hatte ich die Fahrwerkspapiere wegen der Zul.Achslasten und die Papiere für die
    Felgen wegen der Radlasten.
    Den Brief vom 16V wollte er garnicht sehen....


    gruß Woschi

  • #6

    Die Eintragung in meine Stufe hatte auch keine Probleme. Das Ding war nichtmal aufm Bremsprüfstand und die Bremscheibe wurde von aussen mit nem Zollstock gemessen :D


    HBZ und BKV wurde mal geschätzt...


    Bei mir hats ca. 5 Wochen gedauert und läuft auch heute noch fast tadellos !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!