Elektrischer Ölpeilstab???

  • #1

    Bei Ebay wird ein elktrischer Ölpeilstab angeboten


    220545362500


    Gab es das Teil wirklich?
    Holt sich das CK nicht das Signal wo anders??

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #2

    Soweit ich weiß wurde der nur bei den ersten GSi's mit 1.8'er Maschine verbaut.
    Bei den neueren Modellen wurde der Fühler in die Ölwanne integriert.
    Ich hab mal einen 50.000km Test gelesen wo der Fühler sich bereits nach wenigen tkm in den Ölkreislauf verabschiedet hat, deswegen wurde das wohl geändert.

  • #3

    He he hab das teil auch bei mir inner Beobachtung da ich mein Kadett aufrüsten wollt hab schon alle Teile zusammen für das Check Control ....


    Ich bin mal gespannt ob das wirklich was bringt =)


    LG Biestii

    § Opel is dat Gesetz §


    Mein Auto und mein Freund sind ganze Kerle , Sie wissen genau was Sie wollen und was nicht ...
    :yeah:

  • #4

    Mein 87er und mein 88er GSi (beide C20NE) hatten beide diesen elektronischen Ölpeilstab, aber bei beiden war leider defekt. Wie Ronner schon angesprochen hat, war bei einem der Fühler abgebrochen und der hat andere hat einfach nicht funktioniert. Keine Ahnung warum.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    Mein GSI (Bj 87) hatte auch diesen elektrischen Meßstab.


    Bei mir war aber das Problem, das die Kabel gebrochen sind am Ölstab.
    Beim nächsten war kurz danach das selbe Problem.


    Hab den dann einfach abgeschnitten und die Kabel überbrückt, sodas kein Fehler auftaucht. Jetzt muss wieder verschärft der Ölstand kontrolliert werden.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #7

    Ich hatte hier im Forum vor längerer Zeit mal beide Varianten auf Bildern gezeigt.
    Hab gerade mal meine Bilder-UpLoads durchsucht und sie wieder gefunden:




    ...bei mir war der Stab auch an zwei oder drei meiner 1987'er GSi.
    Der Geber in der Ölwanne ist unter anderem in meinem 1990'er GSi.


    Gruß Schrauber.

  • #8

    Elektrik ist immer noch ein rotes Tuch für mich
    Kann mir einer kurz erklären wie der Ölstand gemessen und in ein elekt. Signal umgewandelt wird?
    Beim Benzintank, Wischwasser, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit funktioniert das mit nem Schwimmer, das kann ich mir gut vorstellen
    Aber wie funzt das den mit dem Messstab?

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #9

    Der Stab erkennt ja genau so wie der Geber in der Ölwanne NICHT unterschiedliche Ölstände, sondern sie erkennen nur, wenn nicht mehr ausreichend Öl drin ist.
    Die andere Anzeige (Tacho) ist die Öldruckanzeige, dafür ist der Öldruckgeber zuständig und nicht der Stab bzw. nicht der Geber in der Ölwanne.


    Gruß Schrauber.

  • #10

    @Rostdoktor
    Beim elektr. Ölstandssensor wird durche einen Widerstand eine gewisse Stromstärke "geleitet" dadurch wird die Umgebung erhitz. Das Öl kühlt den Widerstand wieder ab und durch die Abkühlung misst der Sensor die Füllmenge. Hoffe das ist verständlich!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!