Boxen in die Hintertüren einbauen: Wie geht das?

  • #1

    hallo leute wollte in meine hintertüren boxen einauen.wie soll ichn das anstellen muss iuch was bohren oder wie habt ihr das gemacht................................................................................................................................................





    mann kann doch auch nen fettewn subwoofer einbauen und da drüber ein soundboard oder gleich sone kompaktkiste bauen.gibt ja schon fette tieftöner.bei mir kommt die tage nen 2000watt verstärker rein.ich bin echt am überlegen nein ich komme auf hinten weil ich gute boxen 3wegeboxen aussm volvo bekommen habe diese waren auch in den hintertüren.

    Hardstyle is my style

    Einmal editiert, zuletzt von ekadett24 ()

  • #2

    in die hinteren türen gehörn keine boxen da gehört nur bischen dämmzeug dran .
    vernüftiges 16er combo vorn in die türn bzw hochtöner in die A säule .
    dann sollt das gleich vernüftiger klingen

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    Eine weitere Alternative wäre vielleicht nen schickes Soundboard statt Hutablage. Holste dir ne MDF Platte, zeichnest die Hutablage drauf, schneideste mit der Stichsäge aus und knallst die Lautsprecher dann da rein.

    3 Mal editiert, zuletzt von chrissel85 ()

  • #4

    @ chrissel


    Bei der MDF-Platte hätte ich an deiner Stelle Angst, dass die bei nem Unfall den Hinterkopf durchschlägt.


    Lieber auf die originalen Boxenaufnahmen an der Seitenwand gehen. Für dieses ovale Format gibts auch halbwegs gescheite Boxen und es ist wenigstens sicher. Die Kabel kann man dann wenigstens auch verdeckt verlegen.

  • #5

    was wolt ihr den alle mit son paar biligen boxen in der ablage ...
    wenns klingen soll vorn nen vernüftiges combo ...
    hinten nen bass im kofferraum und dazu ein passendes Radio wo du alles schön einstellen kannst .
    Da bekommst klang wie im kino hin .
    Hinten brauchste keine boxen für hohe töne , oder kommt etwa die musik im Conzerz von hinten??

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #6

    Da kann ich mich auch chris18c20ne nur anschließen, es is auch einfach viel zu gefährlich "Boxen" (is eigentlich ein Sport!) auf der Hutablage.


    Maximal Lautsprecher in den normalen Aufnahmen in den Hintertüren unterbringen, dann brauch man es aber auch nur wenn man oft Leute mitnimmst..
    Ansonsten einfach weglassen es versaut nur einen guten Klang!

    Einmal editiert, zuletzt von OiKjUhZgT ()

  • #7



    Jop muß ich dir mal voll recht geben ^^


    Ich sitz vorn also will ich vorn die höhen und von hinten will ich druck
    was willste hinten mit höhe wenn du vorne sitzt?

  • #8

    mann kann doch auch nen fettewn subwoofer einbauen und da drüber ein soundboard oder gleich sone kompaktkiste bauen.gibt ja schon fette tieftöner.bei mir kommt die tage nen 2000watt verstärker rein.ich bin echt am überlegen nein ich komme auf hinten weil ich gute boxen 3wegeboxen aussm volvo bekommen habe diese waren auch in den hintertüren.

    Hardstyle is my style

  • #9

    Is ja schön das du nen 2kw Verstärker bekommst nur is die angabe eher unwichtig.
    wichtiger ist doch wieviel w sinus sie an 1 2 und 4 ohm liefert


    dazu kommt wo 2kw drauf steht heißt nich das 2 kw raus kommen oder es sich so anhört wie 2kw
    ich hatte das selbst schon eine 2,5kw sinus mono stufe ich dacht ich geh weg laufen dann hab ich mir eine andere geholt die hatte 1,8kw sinus und die war mehr als 100 mal besser


    und dein soundboard würd ich lassen das hatte ich 3 tage soo ne scheiße drin.
    dann mußte ich aufer autobahn voll in die eisen und ausweichen weil es eben leute gibt die ihr auto ne unter kontrolle haben wenn sie die 200 überschreiten und ich beinahe mit knapp 220 rein gedroschen wäre in dieses A...loch


    was denkste wer mich da besucht hat?
    wenn ich nachdenke was passiert wäre wenn ich dem rein gedroschen wäre, ich glaub ich würd dir hier grad nicht schreiben können.

  • #10

    *das is der verstärker


    2000 Watt max. Ausgangsleistung (4 x 500 W)


    600 Watt RMS (4 x 150 W)
    *
    Brückbar 2 x 1000 WATT max.
    *
    Frequenzbereich 10 - 25.000Hz
    *
    Trimode fähig


    2 Ohm stabil
    *
    4-Kanal Betrieb
    *
    Stabile und dauerhafte Leistung durch MOSFET PWM-Schaltnetzteil
    *
    Hochwertige Schraubterminals für optimale Verbindung
    *
    Bassboost Level (45Hz) 0-12dB


    * High- und Low-Level Anschlüsse


    * Regelbarer Low-Pass + High Pass Filter


    * Eingangsempfindlichkeit einstellbar 0,15V - 8V


    * Mit X-Over SLOOP (HPF,Full,LPF)


    * Abmessungen ( B x H x T in mm) : 320 x 48 x 225


    * Absicherung gegen Kurzschluss,Überhitzung und Überlastung


    * Schalldruck 85dB


    * Gewicht 1600g

    Hardstyle is my style

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!