ks700 kopf auf c20ne block???

  • #21

    @sweet
    ja er hat die bohrung für den Ölanschluss und ist verschlossen


    BennibzwTim
    (Und zu den Schlagzahlen sag ich besser nix! Behalte Dein Viertelwissen ( Halbwissen wäre übertrieben) besser für Dich... )
    Dazu sag ich mal besser nix !
    Nur soviel der Block hat ein Gewinde für den Piezogeber(Klopfsensor).
    Habe so einen Motor schon gebaut und hatte 160PS laut Prüfstand und das alles mit Original Opel Ersatzteile!

    :rollin: :rollin:KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF :rollin: :rollin:

  • #22

    Das mit dem klopf sensor ist richtig ...


    Aber mit opel teilen einen NE auf 160ps bringen ist sehr sehr schwer ...
    Ich hab einen Kreis motorsport kopf mit einer extremen bearbeitung mit passenden saugrohr
    und einer Schrick welle ... wenn 150ps rum kommen bin ich echt zu frieden .



    Und der kosten factor sei mal dahin gestelt.


    Beim turbo ist meist besser man bohrt nich auf übermass da sollte man schon einen Ne block oder vllt gleich einen XEV block nehm .
    Aber bei serien leistung oder nur stangen phasen reicht da son oller Let block auch aus .
    Wobei der kostenfactor sehr ehrheblich ist .
    Weil allein schon meist der turbo um die 1000€ kost .
    Da hast noch keine kolben die kosten auch so um die 600€ die pleu auch .
    Dazu hast aber noch kein passendens F28 da bist auch mal ebend 600€ im ideal fall los.
    Dann brauchst ja auch noch ansaugbrücke kabelbaum diverese klein teile und so weiter .
    Also so ein Bastel motor ist nur was für leute die sowas öfter bauen und wissen was wohin gehört!!!
    Und was man alles brauch

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #23

    chris18c20ne
    ist echt so 158 ps mit den Teilen die ich weiter vorne schonmal erwähnt habe.
    Natürlich wahr mein Kopf auch geplannt usw... sowie 16v Krümmer umgeschweißt auf NE und solche Spielereien.
    Wollte ja nur eine günstige Altenative bieten zu Sweet`s vorhaben was aus seinen NE Block zumachen.
    Da TurboTeile mal sehr teuer sind und ohne Große Probleme 3500 Euro nix sind für vernüftige Teile.

    :rollin: :rollin:KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF :rollin: :rollin:

  • #24

    Also ich hab mir in letzter Zeit auch so ein Paar gedanken über den Motor für meinen C Coupe gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen wenn ich mich für nen Turbo entscheide dann wird ein komplettes Auto oder Motor gekauft, weil bei dem zusammensammeln gehen wesentlich mehr Euro raus wie bei nem kompletten.
    Man muss auch bedenken dass man bei der Stückelei sehr viele Kleinteile braucht die in Summe auch ordentlich ins Gewicht fallen

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #25

    hhhhmmmm....


    irgendwie schon ehrenhaft wie die meisten sich um mein budget
    sorgen machen :P :rolleyes: :rollin: :D
    als wenn ich denken würde das ich mein vorhaben vom um/bzw aufbau meines
    alten c20ne mit nem fuffi hinbekommen würde????


    also ich will/möchte soviel selbst machen wie ich kann...
    das der block gemacht werden muß von fachmännischen händen/maschinen
    ist mir klar wie ich beschrieben hab,und der gedanke war, wie ja jetzt zum 3.mal geschrieben das ich evtl entweder den motor wie einige andere erfolgreich,zusammen setze mit komponenten die passen(darum die frage um net unbedingt nen let kopf zu
    kaufen und dies denn umsonst wenns net passt).....
    oder durch das vorhaben den block und gesamten unterteil aufmachen zu lassen,direkt
    vllt 2-3monate mehr spar und den ganzen motor zum tuner/motorbauer geb und gut ist???
    nur das wieder spricht meinem wunsch soviel selbst zu machen wie möglich....




    @ bob


    also die kosten waren wie schon grad gesagt bekannt,und wenn würde net eine
    serien kw verbaut sondern direkt ne verstärkte mit allem drum und dran,hab da ja schon preise mit guten % gesagt bekommen.....(vitamin b hilft auch ab und zu,nicht nur ne dicke geldbörse :D :D :D)



    @ all


    soweit kann es also passen und dies hilft mir schonmal ziemlich weiter vielen dank....



    @ schnud86


    hab ja nen block schon da,und ob ich nu nen kopf mit anbau teilen für kleines geld hohl und nicht für 5-700 nen relativ guten LET,wo nur grund überhohlt werden muß,bzw genauso neu aufgebaut werden muß ist die frage wo man sparen kann,wär ne überlegung wert,denn warum nen ganzen hohlen wenn man nur die hälfte braucht :tongue: :wink: ;)



    grüße markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #28

    *seufz*...
    hab leider in den letzen 20 jahren auch noch nie ne 'verstärkte' gesehen... :denk:...wozu auch??


    aber vll hat ich ja nie sweet's besagtes 'vitamin b' gehabt... :rollin:


    aber du machst das schon...vergiss net bilders reinzustellen. ich bin ab jetzt raus aus dem fred...


    tschööö und gutes gelingen wünscht
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #29


    Ja erzähl mal was heisst verstärkt? Kenne nur stahlwellen aber der preis ist hoch und die leistung sollst du erstmal haben.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #30

    @ kadett-gsi-driver


    also mir wurde nur mehrfach gesagt das es unterschiede
    bei den zusammen setzungen gibt.....
    so für mich persönlich (natürlich als unwissender kleiner man)
    bedeuted dies sobald mir unten rum alles was mit der KW zusammenhängt
    neu, mit besseren/verstärkten teilchen für bessere lebensdauer auf volllast
    ,das auch da alles "verstärkt" wird.....


    naja aber wie gesagt bin nur en kleiner man der nie behauptet alles zu wissen
    bzw jeden fachausdruck zu kennen :rollin: :( :D




    @ onkel bob...



    naja kann ja sein das ich als unwissender anfänger evtl
    etwas durcheinander komme mit der enterpretation von
    motoren fachlatein....



    egal meine frage ist bzw war beantwortet,und somit bedank ich mich
    nochmals....



    wenn es soweit ist und die entscheidung definitiv ist werd ich nen baustellenthread
    posten....


    bis dahin



    grüße markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!